| 21.02.2020, 15:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die FVH Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG, mit Sitz in Schwerin, hat sich auf die Herstellung von LDPE Regeneraten aus Post Consumer Rohstoffen (PCR) für Extrusions- und Spritzgussanwendungen spezialisiert, die unter den Markennamen „Next Polymers“ vertrieben werden. Möglich wird dies nach Unternehmensangaben durch eine innovative Reinigungstechnologie und die konstante Rohstoffversorgung durch die beiden LVP-Sortieranlagen des Gesellschafters Lobbe mit Sitz in Iserlohn. „Next Polymers“ steht für eine Standardisierung von Kunststoffgranulat-Produkten aus zurückgewonnenen Polymeren auf Basis von Postconsumer-Material. Das Produkt „Ex-Basic“ wurde als Basis Polymer für Extrusionanwendungen entwickelt. „Ex-Basic“ ist mit Primärkunststoffen oder Postindustrial-Granulaten abmischbar und eignet sich beispielsweise für das Ausblasen von Folien bis 14 Mikron und in Abmischung mit HD-PE für Rohr- und Platten-Anwendungen. Das Produkt „IM-Basic“ ist eine MD-PE Qualität mit Fokus auf Spritzgussverfahren. „IM-Basic“ kann laut Anbieter mit niedermolekularem HD-PE zur Verbesserung des Fließverhaltens abgemischt werden und eröffnet ein breites Anwendungsspektrum. Im Rahmen einer Qualitätssteigerung wurde unter anderem eine opto-elektronische Vorsortierung in den bestehenden Produktionsprozess integriert. Dies hätte zu einer deutlichen Qualitätsverbesserung am Regenerat geführt, was wiederum das Erschließen neuer Anwendungen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie mit Post Consumer Regeneraten zur Folge habe. Seit Februar diesen Jahres ist die FVH ebenfalls im Besitz des Prüfberichtes vom Institut SGS Fresenius in Taunusstein, welches ihre Granulate aus Post-Consumer Rohstoffen als besonders umweltfreundlich auszeichnet. Produkte, die aus „Ex-Basic“ hergestellt sind, dürfen damit das umweltfreundliche Symbol „Blauer Engel“ tragen. Weitere Informationen: www.lobbe.de, www.next-polymers.de |
FVH Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG, Schwerin
» insgesamt 5 News über "FVH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|