21.02.2020, 15:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die FVH Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG, mit Sitz in Schwerin, hat sich auf die Herstellung von LDPE Regeneraten aus Post Consumer Rohstoffen (PCR) für Extrusions- und Spritzgussanwendungen spezialisiert, die unter den Markennamen „Next Polymers“ vertrieben werden. Möglich wird dies nach Unternehmensangaben durch eine innovative Reinigungstechnologie und die konstante Rohstoffversorgung durch die beiden LVP-Sortieranlagen des Gesellschafters Lobbe mit Sitz in Iserlohn. „Next Polymers“ steht für eine Standardisierung von Kunststoffgranulat-Produkten aus zurückgewonnenen Polymeren auf Basis von Postconsumer-Material. Das Produkt „Ex-Basic“ wurde als Basis Polymer für Extrusionanwendungen entwickelt. „Ex-Basic“ ist mit Primärkunststoffen oder Postindustrial-Granulaten abmischbar und eignet sich beispielsweise für das Ausblasen von Folien bis 14 Mikron und in Abmischung mit HD-PE für Rohr- und Platten-Anwendungen. Das Produkt „IM-Basic“ ist eine MD-PE Qualität mit Fokus auf Spritzgussverfahren. „IM-Basic“ kann laut Anbieter mit niedermolekularem HD-PE zur Verbesserung des Fließverhaltens abgemischt werden und eröffnet ein breites Anwendungsspektrum. Im Rahmen einer Qualitätssteigerung wurde unter anderem eine opto-elektronische Vorsortierung in den bestehenden Produktionsprozess integriert. Dies hätte zu einer deutlichen Qualitätsverbesserung am Regenerat geführt, was wiederum das Erschließen neuer Anwendungen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie mit Post Consumer Regeneraten zur Folge habe. Seit Februar diesen Jahres ist die FVH ebenfalls im Besitz des Prüfberichtes vom Institut SGS Fresenius in Taunusstein, welches ihre Granulate aus Post-Consumer Rohstoffen als besonders umweltfreundlich auszeichnet. Produkte, die aus „Ex-Basic“ hergestellt sind, dürfen damit das umweltfreundliche Symbol „Blauer Engel“ tragen. Weitere Informationen: www.lobbe.de, www.next-polymers.de |
FVH Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG, Schwerin
» insgesamt 5 News über "FVH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|