plasticker-News

Anzeige

22.05.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

profine: Profilspezialist akquiriert britische Aperture Group - Produktion geht unter „profine UK Extrusions“ an den Start

Mit Wirkung zum 20. Mai 2020 hat die profine Gruppe wesentliche Vermögensgegenstände der britischen Aperture Group, ehemals Synseal, übernommen. Weitere Details nennt das Unternehmen nicht.

Die in Huthwaite, Nottinghamshire, ansässige Aperture Group ist bekannt für Marken wie „Legend“, „Synerjy“, „Evolve“, „Calibre Doors“, „Norvik New Build“ und „WarmCore“.

Anzeige

Das Vereinigte Königreich zählt traditionell zu den europäischen Kernmärkten von profine. Bislang hatte der Systemgeber vor Ort noch keine eigene Extrusion etabliert, ab dieser Woche wird die Produktion unter dem neuen Namen „profine UK Extrusions“ an den Start gehen – mit mehr als 20 Extrusionslinien, einer eigenen Mischerei sowie mehreren Folierungs- und Spritzgussanlagen. Der Ausbau der Belegschaft ist auf über 100 Mitarbeiter geplant.

Die Aktivitäten seiner etablierten Marke „Kömmerling“ setzt profine in UK durchgängig fort, einzelne Produkte aus dem Portfolio von Aperture sollen zusätzlich in weiteren Ländern vermarktet werden.

Über profine
Die profine GmbH – International Profile Group – ist ein weltweit tätiger Hersteller von Kunststoff-Profilen für Fenster und Türen sowie Anbieter von Sichtschutz-Systemen und PVC-Platten. Die Gruppe liefert ihre Produkte in 87 Länder, ist mit ihren Marken „KBE“, „Kömmerling“ und „Trocal“ an 29 Standorten in 22 Ländern vertreten. profine produziert an Standorten in Deutschland, Frankreich, Italien, Indien, Spanien, Russland, der Ukraine, den USA und China. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Troisdorf, Nordrhein-Westfalen, beschäftigt weltweit 3.500 Mitarbeiter.

Weitere Informationen: www.profine-group.com

profine GmbH, Troisdorf

» insgesamt 50 News über "profine" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.