| 22.09.2020, 12:32 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Borealis und Menshen, ein Spezialist für Kunststoffverschlüsse und Verpackungssysteme, haben gemeinsam zehn unterschiedliche Verpackungsverschlusssysteme auf Basis von „Borcycle“ entwickelt. „Borcycle“ ist eine neue Recyclingtechnologie von Borealis, die Abfallströme verschiedener Polyolefine in Lösungen mit Mehrwert umwandelt. Sie wird dazu genutzt, um hochwertige Compounds aus rezyklierten Polyolefinen (rPO) herzustellen, die sich für den Einsatz in einer Vielzahl steifer Verpackungsanwendungen eignen. Die Verpackungslösungen sind vorwiegend als Verschlüsse für Reinigungs- und Haushaltsprodukte im Einsatz und umfassen auch 2K-Verschlüsse. Mit einem strengen Verfahren stellt Menshen den weiteren Angaben zufolge sicher, dass die Qualität des für einen Verschluss ausgewählten Post-Consumer-Recycling-Materials (PCR) perfekt auf die erforderliche Funktionalität abgestimmt ist. Im Zuge der Zusammenarbeit stellten Borealis und Menshen demnach fest, dass „Borcycle“ UG522MO, ein Polypropylen- (PP) Compound, bestehend aus 50 Prozent Neuware und 50 Prozent PCR-Gehalt, die ideale Wahl für die neuen Verschlüsse darstellt. Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, www.menshen.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 285 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|