24.09.2020, 08:58 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Durch individuelle Anpassung von Färbemitteln lassen sich PCR-Materialien in vielen attraktiven Farbtönen einfärben - (Bilder: Finke). Das Unternehmen macht nun am Beispiel eines Polyolefins erfahrbar, was sich bei der Einfärbung von PCR-Material mit Masterbatchen erreichen lässt, und wo die Grenzen liegen. Dazu wurde ein PCR-Polyolefin, das eine graue deckende Eigenfärbung aufweist, mit einem Farbmasterbatch eingefärbt und zu Spritzgussplaketten verarbeitet. Dabei wurden jeweils ein Rot-, ein Gelb-, ein Grün- und ein Blauton in verschiedenen Masterbatchkonzentrationen eingesetzt, um die Farbwirkung zu demonstrieren. Schon eine Masterbatchkonzentration von einem Prozent zeigt den weiteren Angaben zufolge selbst im dunklen Rezyklat eine deutliche Farbwirkung, deren Intensität mit zunehmender Masterbatchkonzentration zunimmt. Der Vergleich mit einem Neuwareplättchen, das mit dem gleichen Masterbatch bei gleicher Konzentration eingefärbt wurde, offenbart demnach den Unterschied, der sich aus der Eigenfärbung der PCR ergibt. „Unsere Kunden staunen immer wieder, wenn wir ihnen das so plastisch vor Augen führen“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Felix Finke. „Natürlich stellt die Einfärbung von PCR-Materialien eine besondere Herausforderung dar, aber wir können unsere Kunden auch hier unterstützen und innerhalb kürzester Zeit eine individuelle Lösung anbieten, die sie rasch in ihrer Produktion umsetzen können.“ Lackähnliche Oberflächen Sollte sich die gewünschte Farbwirkung für ein PCR mit einem individuellen Masterbatch nicht erreichen lassen, hat Finke ein weiteres Verfahren entwickelt, das die Herstellung attraktiver Polyolefinflaschen mit hohem Rezyklatanteil ermöglicht. Der Prozess soll mit geringem Pigmenteinsatz ein verlässliches Farbergebnis ermöglichen. Durch eine Coextrusionstechnologie können Recyclingmaterial und Neumaterial getrennt verarbeitet und in verschiedene Schichten eingebracht werden. Da die äußerste Schicht nicht aus Recyclingmaterial besteht, würde sich für die Dekoration zusätzlicher Gestaltungsspielraum ergeben. So seien zahlreiche Buntfarben und viele Pastelltöne möglich, die zusätzlich mit Effekten, wie Metallic-Look, Perlglanz oder Glitzer ausgestattet werden können. Auf dunklem Untergrund kann für die Außenschicht auch ein Masterbatch mit Interferenzfarbe aus der „Fibaplast“ Reihe verwendet werden. Sehr schöne Pastelltöne, die dem Produkt einen Vintage-Look verleihen, können mit hochgefüllten Compounds aus der „Fibafekt“ Reihe erzielt werden. Auch bei hoher Pigmentbeladung im Compound würden dabei streifenfreie Einfärbungen gelingen. Die „Fibafekt“ Serie soll es außerdem ermöglichen, im Coextrusionsverfahren lackähnliche Strukturen und Oberflächen zu schaffen. Einstoffverpackung durch Lasermarkierung Finke hat außerdem das Masterbatchprogramm zur Lasermarkierung erweitert. Für die Polymere PP, PE, PET, PC, ABS, PLA, PA6 und PA12 bietet das Unternehmen jetzt in der „Fibaplast“ Reihe sowohl Additivbatche zur funktionalen Modifikation von bestehenden Farbkonzentraten als auch „Fibaplast“ Kombibatche, die Farbe und Funktion vereinen. Durch die Lasertechnologie können Kunststoffverpackungen direkt gekennzeichnet werden. Der Hersteller kann daher auf zusätzliche Etiketten verzichten und seine Verpackungen werden gemäß Verpackungsgesetz 2019 (VerpackG) als Einstoffverpackungen eingestuft. ![]() Die Color Inspiration Boxen von Finke sind zu den Farbwelten Rot, Blau und Gelb erhältlich. Eine Box zur Farbwelt Grün soll in Kürze folgen. Farben und Emotionen: Finke Color Inspiration Jede Farbe erzeugt beim Betrachter einen Farbeindruck, der eine emotionale Wirkung hat und bestimmte Assoziationen weckt. Finke hat nun in einer Serie von Color Inspiration Boxen Informationen über die Bedeutung der verschiedenen Farben gesammelt und zahlreiche Farbmuster dazu zusammengestellt. Damit möchte Finke seine Kunden einladen, in die verschiedenen Farbwelten einzutauchen und sie auf der Suche nach dem richtigen Farbton für ihr Produkt begleiten. Schließlich ist Farbe eine entscheidende Komponente des stimmigen, attraktiven Designs und sollte die Eigenschaften des Produktes optimal unterstreichen. Ist der perfekte Farbton gefunden, findet das Finke-Team die exakt darauf abgestimmte Einfärbelösung, denn das ist eine der Kernkompetenzen des Unternehmens. Color Inspiration Boxen sind zu den Farbwelten Rot, Blau und Gelb erhältlich. Eine Box zur Farbwelt Grün soll in Kürze folgen. Weitere Informationen: finke-colors.eu |
Karl Finke GmbH Co. KG, Wuppertal
» insgesamt 18 News über "Finke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|