| 08.12.2020, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
LyondellBasell, eines der weltweit größten Kunststoff-, Chemie- und Raffinerieunternehmen, und Suez, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich von Umweltdienstleistungen, gaben heute gemeinsam die Übernahme von Tivaco bekannt, einem Kunststoffrecyclingunternehmen mit Sitz in Blandain, Belgien. Das Unternehmen wird demnach Teil von Quality Circular Polymers (QCP), dem bestehenden 50/50-Kunststoff-Recycling-Joint-Venture der Unternehmen. Mit dieser Transaktion wird QCP seine Produktionskapazität für recycelte Materialien auf etwa 55.000 Tonnen pro Jahr erhöhen. "Diese jüngste Investition in QCP unterstützt das Bestreben von LyondellBasell, bis 2030 jährlich zwei Millionen Tonnen Polymere auf der Basis von recycelten und erneuerbaren Quellen zu produzieren und zu vermarkten. Durch die Verlängerung des Lebenszyklus von Kunststoffen durch Rückgewinnung, Recycling und Wiederverwendung wird nicht nur Abfall vermieden, sondern auch ein Produkt mit einem geringeren CO2-Fußabdruck hergestellt", so Richard Roudeix, Senior Vice President Olefins & Polyolefins, Europa, LyondellBasell. "Dieser innovative Ansatz ist der Schlüssel zur Erschließung zusätzlicher Wertschöpfung aus bestehenden Kunststoffen, während gleichzeitig die Bedürfnisse der Markeninhaber nach nachhaltigen Produkten erfüllt werden." Die Anlage von Tivaco besteht aus fünf Produktionslinien, die etwa 22.000 Tonnen recycelten Kunststoff pro Jahr verarbeiten können. Diese Übernahme baut auf der im Jahr 2018 erfolgten Übernahme von QCP auf, einem Kunststoffrecyclingunternehmen in Geleen, Niederlande, das ca. 35.000 Tonnen Material pro Jahr verarbeiten kann. Weitere Informationen: |
LyondellBasell, Rotterdam, Niederlande + Suez, Paris, Frankreich
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|