plasticker-News

Anzeige

06.07.2021, 15:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

SK Global Chemical: Beteiligung an Loop Industries - Recycling­ver­fahren für PET- und Polyester-Abfälle in Asien im Fokus

Der südkoreanische Petrochemiekonzern SK Global Chemical (SKGC) beteiligt sich als strategischer Investor an dem kanadischen Technologieunternehmen Loop Industries.

Laut Pressemitteilung erwirbt SKGC dabei zunächst für 56,5 Mio. USD eine Beteiligung von zehn Prozent an Loop. Darüber hinaus sicherten sich die Koreaner eine Option auf die Übernahme weiterer Anteile des kanadischen Unternehmens.

Der Einstieg der Koreaner erfolgt im Rahmen einer breiteren Partnerschaft, die die weitere Entwicklung und Kommerzialisierung des von Loop entwickelten Recyclingverfahrens für PET- und Polyester-Abfälle in Asien zum Ziel hat. Der aktuellen Aussendung zufolge ist dazu die Gründung eines Joint Ventures vorgesehen, an dem SKGC mit 51 Prozent und Loop mit 49 Prozent beteiligt sein werden.

Anzeige

Die von Loop entwickelte Technologie ermöglicht durch Depolymerisation von Kunststoffabfällen die Gewinnung der Monomere Dimethylterephthalat (DMT) und Ethylenglycol (MEG) für die Produktion neuer PET-Kunststoffe und Polyesterfasern. Im kommenden Jahr soll in Südkorea mit dem Bau einer ersten Anlage mit Kapazitäten für das Recycling von jährlich 84.000 Tonnen PET-Abfällen begonnen werden. Bis 2030 planen SKGC und Loop dann in Asien die Errichtung von insgesamt vier Recyclinganlagen mit Gesamtkapazitäten von bis zu 400.000 Tonnen im Jahr.

SKGC-CEO Na Kyung-soo erklärte: "Mit dieser Investitionsentscheidung hat sich SK Global Chemical nicht nur das Depolymerisationsverfahren und damit eine differenzierte Technologie für das Kunststoffrecycling gesichert, sondern auch den Grundstein für den Aufbau eines umweltfreundlichen Kunststoffkreislaufs in Asien gelegt. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Loop Industries, die über eine große technologische Kompetenz im Kunststoffrecycling verfügt."

Die an der NASDAQ notierte Loop Industries hat ihren Sitz in Terrebonne bei Montréal in der kanadischen Provinz Québec. Derzeit bereitet das Unternehmen die Errichtung einer ersten Recyclinganlage am Standort Bécancour in Québec vor. Laut aktuellen Angaben sollen in dieses Projekt auch die Erlöse aus dem Verkauf der Unternehmensanteile an SKGC fließen. Darüber hinaus vereinbarten die Kanadier im vergangenen Jahr mit dem französischen Entsorgungs- und Umweltkonzern Suez die Errichtung einer PET-Recyclinganlage in Europa (siehe plasticker vom 14.09.2020).

SK Global Chemical kooperiert beim Recycling von Kunststoffabfällen u.a. auch mit dem US-amerikanischen Unternehmen Brightmark (siehe auch plasticker-News vom 03.02.2021).

Weitere Informationen: www.loopindustries.com, www.skgeocentric.com

SK Global Chemical, Südkorea + Brightmark, San Francisco, Kalifornien, USA

» insgesamt 2 News über "SK Global Chemical + Brightmark" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.