| 23.08.2021, 13:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 3944mal aufgerufen]
Die von LWB-Steinl im Jahr 2011 gegründete Biofibre GmbH mit Sitz in Altdorf/Landshut entwickelt, produziert und vertreibt naturfaserverstärkte Kunststoffe für die thermoplastische Verarbeitung mit dem Schwerpunkt Spritzguss. Die erzeugten Kunststoffe zeichnen sich nach Anbieterangaben durch eine hohe Öko-Effizienz aus. Sie ergibt sich demzufolge durch die Herstellung ohne fossile Brennstoffe, den hohen Anteil an Recyclingware und an Naturfasern. Durch die Allianz mit der 2019 mehrheitlich übernommenen niedersächsischen Naftex GmbH sei deren Compoundierung in Industriemengen sichergestellt.Auf der Fakuma 2021 präsentiert Biofibre einen Überblick über die nachhaltige Kunststoffpalette und beispielhafte daraus gefertigte Produkte. Das Kunststoffangebot besteht aus folgenden Produktgruppen: Als Messe-Neuheit wird eine „Biofibre“ Silva Variante vorgestellt, die auf die Verarbeitung auf 3D-Druckern hin optimiert wurde, was an Hand von Produktbeispielen gezeigt wird. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A4, Stand 4128 Weitere Informationen: www.lwb-steinl.com |
Biofibre GmbH, Altdorf
» insgesamt 30 News über "Biofibre" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|