| 21.10.2021, 15:27 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess erhebt mit sofortiger Wirkung weltweit temporäre Teuerungszuschläge für seine anorganischen Pigmente. Als Grund hierfür nennt das Unternehmen hauptsächlich die global massiv gestiegenen Energiekosten für Strom, Gas und Dampf. Die Preise steigen demnach für Eisenoxid- und Chromoxidpigmente aus allen Produktionsstandorten um 300 Euro pro Tonne – oder den entsprechenden Betrag in nationaler Währung. Der Geschäftsbereich Inorganic Pigments (IPG) von Lanxess gilt als der weltweit größte Hersteller von synthetischen Eisenoxidpigmenten und als ein führender Produzent von Chromoxidpigmenten. Diese Produkte werden seit Jahrzehnten als Farbmittel für Baumaterialien, Farben und Lacke, Kunststoffe, Papier und andere Einsatzgebiete eingesetzt. Sie farbstarken anorganischen Pigmente werden laut Anbieter nach strengen Nachhaltigkeitskriterien produziert. Weitere Informationen: www.bayferrox.com, lanxess.com |
Lanxess AG, Köln
» insgesamt 504 News über "Lanxess" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|