| 02.05.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Abu Dhabi Chemicals Derivatives Company (Ta’ziz) und die indische Reliance Industries Ltd. (RIL) haben den Gesellschaftsvertrag für ihr Joint Venture Ta’ziz EDC & PVC unterzeichnet. Darüber informierten die Unternehmen dieser Tage in einer Pressemitteilung. Im Rahmen des Joint Ventures planen die zur Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) gehörende Ta’ziz und RIL die Errichtung des ersten integrierten Chlor-Alkali-Komplexes in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Die Gründung des JV war Ende vergangenen Jahres vereinbart worden, bereits im Sommer letzten Jahres hatten ADNOC und RIL eine strategische Partnerschaft für das Projekt geschlossen (siehe auch plasticker-News vom 05.07.2021). Der neue Produktionskomplex soll in der Ta’ziz Industrial Chemicals Zone am Standort Ruwais im Emirat Abu Dhabi entstehen. Früheren Angaben zufolge sind dort Kapazitäten für die Produktion von 940.000 Tonnen Chlor und Ätznatron, 1,1 Mio. Tonnen Dichlorethan (EDC) und 360.000 Tonnen PVC im Jahr vorgesehen. In der aktuellen Aussendung werden die erforderlichen Investitionen mit insgesamt mehr als 2 Mrd. USD veranschlagt. Mit der endgültigen Investitionsentscheidung für das Projekt wird im Laufe dieses Jahres gerechnet. Derzeit laufen jedoch bereits die Projektierungsarbeiten für den Komplex, die Inbetriebnahme der Anlagen ist bislang im Jahr 2025 vorgesehen. RIL-Chef Mukesh Ambani erklärte: "Ich freue mich über die schnellen Fortschritte, die das von Reliance Industries und Ta’ziz gebildete Gemeinschaftsunternehmen Ta’ziz EDC & PVC in kurzer Zeit gemacht hat. Dieses Joint Venture ist ein Beweis für die starken und wachsenden Beziehungen zwischen Indien und den VAE und wird ein Maßstab für weitere solche Projekte sein, die auf den Stärken beider Nationen aufbauen." ADNOC und RIL reagieren mit dem Projekt auf die weltweit weiter steigende Nachfrage nach Chlor, Ätznatron, EDC und PVC. Neben dem wachsenden indischen Markt rechnen die Partner dabei insbesondere auch mit Absatzmöglichkeiten in Südostasien und Afrika. Der neue Produktionskomplex wird dabei auch von dem Freihandelsabkommen zwischen Indien und den VAE profitieren, das im Februar dieses Jahres unterzeichnet wurde. Weitere Informationen: www.adnoc.ae, www.ril.com, www.taziz.com |
ADNOC + Reliance , Vereinigte Arabische Emiraten
» insgesamt 3 News über "ADNOC + Reliance " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|