08.11.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der niederländische Chemikalienhändler IMCD ist in China weiter auf Expansionskurs. Laut Pressemitteilung vereinbarten die Niederländer dieser Tage die Übernahme des in Shanghai ansässigen Branchenunternehmens Sanrise Industries & Development. Demnach erwirbt das Tochterunternehmen IMCD China zunächst 70 Prozent der Anteile an Sanrise. Die Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden und soll im ersten Quartal kommenden Jahres zum Abschluss gebracht werden. Für 2025 plant IMCD dann die Übernahme der übrigen 30 Prozent an Sanrise. Zum finanziellen Volumen des Deals wurden indes keine Angaben gemacht. Sanrise vertritt führende globale Hersteller und vertreibt vor allem Rohstoffe und Additive für Pflegeprodukte. Das umfangreiche Produktportfolio wird dabei durch technische Dienstleistungen ergänzt. Das Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeiter und erzielte laut IMCD im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz in Höhe von rund 630 Mio. CNY (87 Mio. Euro). Der Geschäftsführer von IMCD China, Andreas Igerl, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Durch die Übernahme erhält IMCD ein umfassendes Portfolio von führenden globalen Anbietern und steigert seine technische Kompetenz durch ein voll ausgestattetes technisches Zentrum, was uns eine starke Position auf dem chinesischen Markt verschafft. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, um unsere Wachstumsdynamik durch die weitere Ergänzung unserer Aktivitäten und unseres Portfolios im Bereich Life Science zu beschleunigen." Die in Rotterdam ansässige IMCD Group gehört nach eigenen Angaben zu den führenden internationalen Großhändlern von Spezialchemikalien und Inhaltsstoffen. Die Gruppe ist weltweit in mehr als 50 Ländern präsent und verstärkte sich erst kürzlich durch die Übernahme der mexikanischen PromaPlast (siehe auch plasticker-News vom 06.09.2022). In China wurde zuletzt im Juni dieses Jahres das Branchenunternehmen Welex Holdings konsolidiert (siehe auch plasticker-News vom 28.06.2022). Im Geschäftsjahr 2021 erzielte IMCD mit über 3.700 Beschäftigten ein EBITDA von 374 Mio. Euro und einen Nettogewinn von 207 Mio. Euro aus Umsätzen in Höhe von rund 3,435 Mrd. Euro. Weitere Informationen: www.imcdgroup.com |
IMCD N.V., Rotterdam, Niederlande
» insgesamt 14 News über "IMCD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|