30.11.2022, 09:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Unterzeichnung der "Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie" durch v.l.: Dr. Denny Ohnesorge (Hauptgeschäftsführer HDH), Johannes Schwörer (Präsident HDH), Dr. Helen Fürst (Präsidentin GKV), Dr. Oliver Möllenstädt (Hauptgeschäftsführer GKV) - (Bild: HDH). Mit der „Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie“ setzen sich die beiden Spitzenverbände das Ziel, die Branche auf ihrem Weg der Transformation der Energieprozesse bis hin zur Klimaneutralität zu unterstützen. Ziel ist es, klimaneutrale Herstellungsprozesse und klimaneutrale Produkte in der Kunststoffindustrie zu etablieren. Die „Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie“ wurde von der Gesellschaft für Klimaschutz für die Holzindustrie – GKH GmbH entwickelt und konzipiert, die auch Dienstleistungen und Zertifizierungen durchführt. Unternehmen, die sich der Initiative anschließen, verpflichten sich, bei ihren Emissionen für Transparenz zu sorgen und den Ausstoß an Treibhausgasen durch konkrete Maßnahmen zu senken. Ihrerseits zeigt die „Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie“ Wege auf, wie sich Klimaneutralität für das jeweilige Unternehmen und seine Produkte erreichen lassen. „Mit unserer Initiative wollen wir einen maßgeblichen Beitrag zu den Klimaschutzanstrengungen in unserer Branche leisten. Die Initiative zielt darauf, den Unternehmen ihre Verantwortung für die Umwelt und ihren individuellen CO2-Fußabdruck bewusst zu machen und zu handeln. Und die ‚Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie‘ zeigt Wege auf, wie sich die CO2-Bilanz in den Unternehmen ganz konkret verbessern lässt”, erklärt GKV-Präsidentin Dr. Helen Fürst. HDH-Präsident Johannes Schwörer ergänzt: „Klimaschutz ist auch für Unternehmen keine Option mehr, sondern existenziell. Am besten und schnellsten lassen sich Emissionen durch die Kooperation zwischen Fachleuten aus Produktion, Umweltschutz und Nachhaltigkeit senken. Dazu bietet unsere Initiative eine hervorragende Plattform. Der starke Zulauf bei der schon bestehenden Initiative Klimaschutz Holzindustrie macht uns zuversichtlich, dass wir damit auch den Unternehmen der Kunststoffindustrie bei der Transformation wertvolle Hilfestellung geben.” Auf der Webseite der Initiative können sich Interessierte auf www.klimaschutzkunststoffindustrie.de über die Arbeit des Bündnisses informieren. Weitere Informationen: www.gkv.de, www.holzindustrie.de |
Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. + Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie e.V., Berlin
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|