| 24.05.2023, 14:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Plastics Industry Association hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Ausstellungsfläche der NPE 2024 (06.-10. Mai. 2024, Orlando, Florida, USA) komplett ausverkauft ist. Mit mehr als rund 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche sei dies zwölf Monate vor der alle drei Jahre stattfindenden Messe ein bedeutender Erfolg. Aussteller aus 34 Ländern, darunter Indien, Italien, Deutschland und Japan, werden demnach vertreten sein."Mehr als 2.000 Aussteller werden an der NPE 2024 in Orlando teilnehmen. Die anhaltende Begeisterung der Aussteller spiegelt die Bedeutung der NPE für die globale Kunststoffindustrie wider", sagte Matt Seaholm, Präsident und CEO der Plastics Industry Association. "Wir freuen uns darauf, die neuesten Fortschritte in den Bereichen Kunststoffmaterialien, Herstellung, Recycling und Verarbeitung zu präsentieren - darunter auch Innovationen von mehr als 180 NPE-Erstausstellern." Der Veranstalter erwartet mehr als 55.000 Besucher. Die Anmeldung soll am Dienstag, den 12. September 2023, eröffnet werden. Die Fortschritte bei Produkten und Dienstleistungen werden in sechs Technologiezonen vorgestellt, darunter eine Advanced Manufacturing Zone, Bottle Zone, Materials Science Zone, Moldmaking Zone, Recycling & Sustainability Zone und Packaging Zone. Unternehmen, die an einer Teilnahme an der NPE 2024 interessiert sind, können sich unter NPE.org/Exhibit in die Aussteller-Warteliste eintragen lassen. Sollte ein Platz frei werden, werden die potenziellen Aussteller laut der Plastics Industry Association in der Reihenfolge ihres Eingangs kontaktiert. NPE 2024, 06.-10. Mai. 2024, Orlando, Florida, USA Weitere Informationen: npe.org |
Plastics Industry Association (Plastics), Washington, D.C., USA
» insgesamt 5 News über "Plastics Industry Association (PLASTICS)" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|