27.07.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Manuel Lindner (r.), Inhaber & Geschäftsführer Lindner, Michael Lackner (l.), Geschäftsführer Lindner) – (Bild: Lindner). „Um das Kunststoffrecycling weiterzuentwickeln, muss der gesamte Ablauf von der Stoffstromaufbereitung und dem Waschen bis hin zum fertigen Rezyklat betrachtet werden. Erst wenn es uns gelingt, die Anforderungen der nachgelagerten Prozesse, wie beispielsweise der Extrusion inkl. Filtrierung, Compounding sowie Geruchsoptimierung zu berücksichtigen bzw. wir es schaffen, alle Prozessschritte perfekt aufeinander abzustimmen, erst dann ist es möglich, Optimierungen zu erzielen und neue Branchenstandards für unsere Kunden zu schaffen – als Recyclingpionier ist das auch unser erklärtes Ziel. Wir möchten zukünftig unseren Kunden Gesamtlösungen anbieten, die das gesamte Spektrum vom Sortieren, Waschen, Trocknen bis hin zur Extrusion und dem fertigen Rezyklat abbilden. Möglich wird dies durch eine strategische Partnerschaft mit einem Branchenleader im Bereich der Extrusion. Durch die Feinabstimmung aller Prozessschritte wird es uns dann zukünftig möglich sein, mit unseren Lösungen Kunststoffe so aufzubereiten, dass sie wieder in der Lebensmittelindustrie und anderen hochqualitativen Bereichen eingesetzt werden können.“ Die Zukunft des Kunststoffrecyclings liegt demnach in der Optimierung des Gesamtprozesses. Durch die Feinabstimmung der gesamten Wertschöpfungskette will man neue Branchenstandards setzen und Kunden zukünftig perfekt abgestimmte All-in-one-Lösungen bieten. Welcher führende Extrusionsanlagenbauer hierbei im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit an Bord sein wird, dieses ambitionierte Gesamtpaket anbieten zu können, soll in Kürze bekannt gegeben werden. Weitere Informationen: www.lindner.com, www.lindner-washtech.com |
Lindner-Recyclingtech GmbH, Spittal an der Drau, Österreich
» insgesamt 27 News über "Lindner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Teijin: Verkauf des Kfz-Zuliefergeschäftes in Nordamerika
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|