25.08.2023, 13:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 1381mal aufgerufen]
![]() Beide Pufferanlagen wurden grundlegend überarbeitet und sind nun noch platzsparender und flexibler einsetzbar. Zur Demonstration der Funktionsweise hat der Anbieter beide Geräte in einen Ablauf aus Teile-Zuförderung mittels eines senkrechten Förderbandes aus einem Bunker, anschließender Separierung und dann Verteilung der separierten Teile auf die beiden Pufferanlagen integriert. Die Liftanlage ist zudem mit einer integrierten Wägezelle ausgestattet, so dass demonstriert werden kann, wie Kunststoffbauteile über eine Gewichtsumrechnung gezählt werden. Im Bereich Teilepufferung wird schließlich eine kompakte Aufnahmeanlage mit einem Durchmesser von 1.200 mm zur Pufferung von acht Behältern mit einer Grundfläche von jeweils 400 mm x 300 mm gezeigt. Die Vielfältigkeit und Flexibilität der MTF Multi-Tech Förderbänder wird anhand von drei speziellen Demonstrationsgeräten veranschaulicht. Es werden eine Vielzahl unterschiedlicher Gurte, Antriebseinheiten und Untergestellvarianten sowie verschiedene Ausstattungsoptionen gezeigt. Für die Übergabe von Kleinteilen präsentiert MTF Technik ein Kleinförderband mit Mittenmotor und beidseitigen Messerkanten. Darüber hinaus sollen auf der Messe eine ganze Reihe unterschiedlicher Separiergeräte für Versuche zur Verfügung stehen. Die Besucher sind eingeladen, eigene Musterteile und -angüsse zum Testen vor Ort mitzubringen. Neben der Produktentwicklung treibt das Unternehmen auch die Digitalisierung voran. Dazu gehört eine Weiterentwicklung des Förderband-Konfigurators, mit dem nun auf der Website des Unternehmens zwei verschiedene gerade Förderbandtypen frei von den Kunden zusammengestellt und konfiguriert werden können. Ferner wurde auf der Webseite eine Ratgeber-Rubrik eingeführt, die sich mit typischen Aufgabenstellungen beim Fördern in der Kunststoffindustrie beschäftigt. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B1, Stand 1207 Weitere Informationen: www.mtf-technik.de |
MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG, Bergneustadt
» insgesamt 9 News über "MTF Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|