13.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Erreichen und Aufrechterhalten eines angemessenen ESCR*-Niveaus gilt als ein wichtiger Leistungsindikator für Verschlüsse. Als solcher misst er die Haltbarkeit eines kohlensäurehaltigen Verschlusses, wenn er unter Druck gesetzt wird oder schweren Betriebsbedingungen ausgesetzt ist. Das Vorhandensein von Fließlinien kann sich laut Mold-Masters in diesen Situationen negativ auf die ESCR-Leistung auswirken, denn wenn ein einziger Verschluss für kohlesäurehaltige Getränke ausfalle, müsse möglicherweise die gesamte Charge an den Hersteller zurückgeschickt werden. Aus diesem Grund seien die Spritzgießer ständig auf der Suche nach einer Möglichkeit, Fließlinien zu erkennen und gleichzeitig die Sicherheitsfaktoren, die Produktleistung und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Um den Spritzgießern bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu helfen, sei die Sprint Apex Düse so konzipiert worden, dass das Vorhandensein von Fließlinien deutlich minimiert werde, was das ESCR-Niveau von CSD-Verschlüssen um bis zu 40 Prozent erhöhen könne, wie durch Tests Dritter in den "Dow Pack Studios" ermittelt und bestätigt worden sei. Darüber hinaus sei bei Beta-Tests des Sprint Apex Anschnitts auf Spritzgießsystemen mit hoher Kavitation festgestellt worden, dass Spannungsrisse bei allen Verschlüssen mit und ohne Kalotte eliminiert wurden. "Die neue Sprint Apex Düse ist die innovative Lösung, auf die die großen globalen Spritzgießer und Verarbeiter gewartet haben", sagte Thomas Bechtel, Global Sales Director, Packaging and Medical bei Mold-Masters. "Diese Lösung wird dazu beitragen, den Ausschuss während des Produktionsprozesses von CSD-Verschlüssen zu eliminieren, was zu einem rationelleren Herstellungsprozess führt, der für den Hersteller ein verbessertes Ergebnis zur Folge hat." Die Sprint Apex Düse bietet laut Mold-Masters eine breite Palette an betrieblichen Vorteilen:
*ESRC = Environmental Stress Cracking (umgebungsbedingte Spannungsrissbildung) Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B3, Stand 3201 Weitere Informationen: www.moldmasters.com |
Mold-Masters Europa GmbH, Baden-Baden
» insgesamt 18 News über "Mold-Masters Europa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|