19.12.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das indische Recyclingunternehmen Gravita India hat in Tansania eine neue Anlage für das Recycling von Polypropylen (PP) eröffnet. Darüber informierte das Unternehmen dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach verfügt die Anlage über Kapazitäten für die Gewinnung von 1.800 Tonnen rPP-Granulat im Jahr. Die Investitionen beliefen sich auf etwa 22,5 Mio. INR (250.000 Euro). Zum Standort der Anlage in Tansania wurden in der aktuellen Aussendung keine Angaben gemacht. Allerdings betreibt Gravita in Zegereni westlich der Hauptstadt Daressalam bereits ein Werk für das Recycling von Batterien, in dem im Mai auch eine Anlage für das Recycling von Altgummi eröffnet wurde. Mit der Eröffnung der neuen PP-Recyclinganlage setzt Gravita den Ausbau ihrer Kapazitäten an verschiedenen Standorten weltweit fort und erhöht zugleich den Anteil des Kunststoffbereichs an den Gesamtumsätzen. In Afrika hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue PP-Recyclinganlage in Ghana eröffnet. Dort liegt die Jahreskapazität zunächst bei 1.200 Tonnen rPP-Granulat, jedoch ist bereits der Ausbau auf bis zu 2.700 Tonnen geplant. Weitere Kunststoffrecyclinganlagen betreibt Gravita in Indien, Senegal und Mosambik. In Nikaragua wurde indes vor Kurzem ein Komplex für jährlich 9.600 Tonnen rPET und rPP aufgrund fehlender Wachstumsperspektiven abgestoßen. Abnehmer der Kunststoffrezyklate von Gravita sind vor allem Kunststoffunternehmen in Europa und Asien. Die Gravita Group gehört zu den führenden Anbietern von recycelten Nichteisenmetallen wie Blei und Aluminium, die durch das Recycling von Batterien und Akkumulatoren gewonnen werden. Ergänzt wird das Angebot neben Kunststoffrecycling auch durch die Projektierung und Entwicklung kompletter Anlagen für das Batterierecycling. Insgesamt verfügt das Unternehmen über zwölf Standorte in Indien, Sri Lanka, Tansania, Ghana, Togo, Senegal und Mosambik. Die in Jaipur im nordwestindischen Bundesstaat Rajasthan ansässige Gravita setzte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2023/24 insgesamt 15,8 Mrd. INR (173 Mio. Euro) um und erzielte dabei einen Nettogewinn in Höhe von 1,1 Mrd. INR (12 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.gravitaindia.com |
Gravita Group, Jaipur, Bundesstaat Rajasthan, Indien
» insgesamt 1 News über "Gravita" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|