30.01.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Spielwarenmesse 2024 findet vom 30. Januar bis zum 3. Februar auf dem Nürnberger Messegelände statt. Als Veranstalter bietet die Spielwarenmesse eG den Teilnehmenden aus aller Welt aktuelle Trends und Neuheiten sowie Toy-Know-how und vielfältige Networkingmöglichkeiten. Im Fokus des Live-Erlebnisses steht das Special „Life’s a Playground – Toys for Kidsters, Kidults & Co.“, das die Zielgruppe der Erwachsenen thematisiert und beträchtliches Potenzial für die Zukunft des Fachhandels bereithält. 2.354 Aussteller aus 68 Ländern sind angekündigt. 13 Produktgruppen in 18 Hallen stehen zum Entdecken bereit. „Die 73. Spielwarenmesse wird als zentrale Live-Plattform zur Inspirationsquelle einer internationalen Branche, die von persönlichen Kontakten und Innovationen lebt. Sie bietet die perfekte Mischung aus Neuheiten und Trends sowie Informationen, Networking und Entertainment“, kommentiert Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG. Spielwarenmesse 2024, 30. Januar 2024 - 3. Februar 2024, Nürnberg Weitere Informationen: www.spielwarenmesse.de, www.spielwarenmesse-eg.de |
Spielwarenmesse eG, Nürnberg
» insgesamt 8 News über "Spielwarenmesse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|