| 30.01.2024, 11:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe hat Zahoransky den Produktionsstandort für Spritzgießwerkzeuge Zahoransky Formen- und Werkzeugbau GmbH in Rothenkirchen (Steinberg) an die MT Management GmbH verkauft. Im Rahmen eines Management-By-Out übernimmt der langjährige Geschäftsführer und Werkzeugbauexperte Monty Tepper die unternehmerische Verantwortung. Der Standort im sächsischen Vogtland produziert seit 1991 mit rund 70 Mitarbeitern Spritzgießwerkzeuge für verschiedene Kunststoffprodukte im Bereich Personal Care und Consumer Products. Das Unternehmen wird künftig unter dem Namen Molding Tec Steinberg GmbH firmieren und sich weiterhin auf die Herstellung und den Vertrieb von Formen und Werkzeugen konzentrieren. Die neuen Eigentums- und Führungsstrukturen ermöglichen eine reibungslose Fortführung des Geschäftsbetriebs. Zahoransky konzentriert die Fertigungskapazitäten für Spritzgießwerkzeuge auf die Standorte Freiburg und Coimbatore (Indien), um weitere Synergien zwischen Formenbau, Automatisierungstechnik und Maschinenbau zu erzielen. „Wir möchten uns bei den Mitarbeitern der Zahoransky GmbH Formen- und Werkzeugbau für ihre langjährige Treue und ihren Einsatz bedanken und freuen uns darüber, dass durch den Abschluss der Transaktion die Arbeitsplätze der rund 70 Mitarbeiter gesichert werden konnten. Die Geschäftsführungen der Gesellschaften haben beschlossen, auch in Zukunft weiterhin eng zusammenzuarbeiten“, äußert sich Ulrich Zahoransky nach Vertragsunterzeichnung. Weitere Informationen: www.zahoransky.com |
Zahoransky AG, Todtnau
» insgesamt 45 News über "Zahoransky" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|