30.01.2024, 11:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe hat Zahoransky den Produktionsstandort für Spritzgießwerkzeuge Zahoransky Formen- und Werkzeugbau GmbH in Rothenkirchen (Steinberg) an die MT Management GmbH verkauft. Im Rahmen eines Management-By-Out übernimmt der langjährige Geschäftsführer und Werkzeugbauexperte Monty Tepper die unternehmerische Verantwortung. Der Standort im sächsischen Vogtland produziert seit 1991 mit rund 70 Mitarbeitern Spritzgießwerkzeuge für verschiedene Kunststoffprodukte im Bereich Personal Care und Consumer Products. Das Unternehmen wird künftig unter dem Namen Molding Tec Steinberg GmbH firmieren und sich weiterhin auf die Herstellung und den Vertrieb von Formen und Werkzeugen konzentrieren. Die neuen Eigentums- und Führungsstrukturen ermöglichen eine reibungslose Fortführung des Geschäftsbetriebs. Zahoransky konzentriert die Fertigungskapazitäten für Spritzgießwerkzeuge auf die Standorte Freiburg und Coimbatore (Indien), um weitere Synergien zwischen Formenbau, Automatisierungstechnik und Maschinenbau zu erzielen. „Wir möchten uns bei den Mitarbeitern der Zahoransky GmbH Formen- und Werkzeugbau für ihre langjährige Treue und ihren Einsatz bedanken und freuen uns darüber, dass durch den Abschluss der Transaktion die Arbeitsplätze der rund 70 Mitarbeiter gesichert werden konnten. Die Geschäftsführungen der Gesellschaften haben beschlossen, auch in Zukunft weiterhin eng zusammenzuarbeiten“, äußert sich Ulrich Zahoransky nach Vertragsunterzeichnung. Weitere Informationen: www.zahoransky.com |
Zahoransky AG, Todtnau
» insgesamt 43 News über "Zahoransky" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|