08.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Mittelpunkt des gemeinsamen Messeauftritts der Boyke Unternehmensgruppe stehen Produkte aus den Bereichen Schnecken und Zylinder für Plastifiziereinheiten. Die Regeneration von Schnecken und Zylindern stellt laut Boyke eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zur Neuanschaffung dar, ohne Kompromisse bei Leistung und Qualität eingehen zu müssen. Neben den Kernprodukten präsentiert das Unternehmen auch seine Dienstleistungen wie die präzise, lasergestützte Vermessung von Schnecken, Geometrie- und Prozessoptimierung sowie Hightech-Beschichtungen. Gerade bei der Verarbeitung hochgefüllter technischer Kunststoffcompounds mit mineralischen Füllstoffen wie Titandioxid, Fasern wie Aramid, Glas oder Carbon sowie metallischen Komponenten wie Kupfer- oder Titanpulver kann ein optimierter Verschleißschutz von Plastifiziereinheit und Werkzeugen die Standzeiten deutlich erhöhen und damit den Kunden minimale Stillstandszeiten sowie deutliche Kostenvorteile bieten. Insbesondere Hartmetallbeschichtungen bieten hier einen hochwertigen Verschleißschutz und können sowohl bei neuen als auch bei gebrauchten Schnecken eingesetzt werden. Je nach Einsatzgebiet und Verschleißbild werden für jede Anwendung individuelle Lösungen konzipiert. Dabei sind auch partielle Beschichtungen, beispielsweise im Einzugsbereich von Schnecken, sowie der Zusatz von Elementen wie Chrom und Korrosionshemmern möglich. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 4, Stand C22 Weitere Informationen: www.boyke-tec.de |
Boyke Wear Technology GmbH, Lindlar
» insgesamt 12 News über "Boyke Wear Technology" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|