| 29.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Auf der K 2025 präsentiert Barlog Plastics ein Baukastensystem, das die gezielte Entwicklung maßgeschneiderter Kunststoffcompounds ermöglichen soll. Kunden können demnach aus unterschiedlichen Polymeren, Füll- und Verstärkungsstoffen sowie funktionalen Additiven – darunter magnetische, wärme- oder elektrisch leitfähige Materialien – wählen. Dadurch sollen sich mechanische Eigenschaften, Medienbeständigkeit sowie optische und haptische Anforderungen exakt anpassen lassen. Auch biobasierte und recyclingbasierte Materiallösungen sind in das System integrierbar.Das firmeneigene Prüflabor soll dabei die schnelle Charakterisierung von Kunststoffcompounds ermöglichen und eine hohe Reproduzierbarkeit der Materialeigenschaften sichern. Die enge Anbindung an digitale Simulations- und Entwicklungsprozesse verkürzt Entwicklungszeiten und unterstützt die wirtschaftliche Umsetzung von Produktideen. Schwerpunkte auf der K 2025 Auf der K 2025 demonstriert Barlog praxisnah, wie individuell entwickelte Compounds für Anwendungen in Elektrotechnik, Automotive und Haushaltsgeräten umgesetzt werden können. Fachbesucher erhalten Einblicke in den gesamten Entwicklungsprozess – von der Werkstoffauswahl bis zur Serienfreigabe. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 Weitere Informationen: www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 150 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|