plasticker-News

Anzeige

08.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Wittmann: Neue Steuerung für die zentrale Materialversorgung

Die neue M8 plus Netzwerksteuerung macht das Materialhandling laut Wittmann noch flexibler und sicherer – (Bild: Wittmann).
Die neue M8 plus Netzwerksteuerung macht das Materialhandling laut Wittmann noch flexibler und sicherer – (Bild: Wittmann).
Zur K 2025 hat Wittmann die Netzwerksteuerung für große zentrale Materialversorgungsanlagen neu aufgestellt. Die neue Generation M8 plus spart laut Anbieter dank einer noch übersichtlicheren Darstellung und mehr Leistung sowie mit vielen neuen Funktionen jede Menge Zeit, Energie und Material ein.

Die neue M8 plus wurde für die Bedienung und Verwaltung mittlerer bis großer Zentralanlagen entwickelt. 320 Fördergeräte, 64 Trockner und weitere Anlagenkomponenten wie Filter, Gebläse und Ventile können integriert werden. Bis zu acht separate Materialversorgungsanlagen lassen sich mit nur einer Steuerung zentral bedienen.

Jede Komponente der Anlage ist an das Netzwerk angeschlossen und wird für eine bestimmte Aufgabe konfiguriert. Dies soll eine hohe Flexibilität für die anwendungsspezifische, effizienzoptimierte Materialversorgung sichern.

Gesamtprozess im Blick
Der hochauflösende Touch-Bildschirm soll eine intuitive Bedienerführung unterstützen, die Einstellung der Prozessparameter vereinfachen und eine sehr übersichtliche Darstellung aller angeschlossenen Geräte ermöglichen. Auch bei der Detailbetrachtung einzelner Komponenten sol sich der gesamte Materialfluss als Ganzes immer im Blick behalten lassen. Die sehr übersichtliche Darstellung soll den Materialwechsel vereinfachen.

Bei der Entwicklung der M8 plus wurde ein besonderes Augenmerk auf die Absicherung der Materialverfügbarkeit und Auditsicherheit gelegt. Die Materialverteilung erfolgt RFID-kodiert. Alle Daten lassen sich auf Wunsch über OPC UA bereitstellen. Neu ist außerdem, dass komplette, über Wittmann 4.0 vernetzte Produktionszellen in die Steuerung der Zentralanlage integriert werden können.

Über einen QR-Code erhält der Anwender der neuen Steuerungsgeneration jederzeit Zugang zu AIM4Help. Das neue KI-basierte Expertensystem von Wittmann unterstützt bei technischen Fragen und kann das Trouble Shooting beschleunigen.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand B22

Weitere Informationen: www.wittmann-group.com

Wittmann Technology GmbH, Wien

» insgesamt 181 News über "Wittmann Technology" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.