plasticker-News

Anzeige

12.11.2025, 08:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hagen Engineering: Wiederaufnahme des Weiterbildungsprogramms zur Kunststoffverarbeitung

Die Hagen Engineering GmbH aus Bonn hat ihr Schulungsangebot im Bereich Kunststofftechnik neu aufgelegt. Ziel der wieder aufgenommenen Weiterbildung ist es, Fachkräfte gezielt zu qualifizieren und die Prozesssicherheit in der Kunststoffproduktion zu erhöhen.

Umfangreiches Kursangebot zu Verfahren und Werkstoffen
Das Programm umfasst Grundlagen- und Aufbaukurse zu wichtigen Verfahren der Kunststoffverarbeitung, darunter Spritzguss, Extrusion, Blasformtechnik und Compoundierung. Für Berufseinsteiger steht der Kurs „Kunststoff für Einsteiger“ bereit, der eine Einführung in Werkstoffkunde und Verarbeitungstechniken bietet.

Ab dem zweiten Quartal 2026 werden zusätzlich praxisnahe Trainings an Blas- und Spritzgussmaschinen angeboten. Sämtliche Kurse kombinieren theoretische Inhalte mit praktischen Übungen, um den Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu unterstützen. Anmeldungen sind bereits möglich.

Anzeige


Begleitende Produktionsunterstützung
Ergänzend zum Schulungsangebot bietet Hagen Engineering Unternehmen praxisorientierte Unterstützung bei Produktionsfragen. Dazu zählen Versuchsreihen und Prozessoptimierungen, die gemeinsam mit den Fachleuten des Unternehmens durchgeführt werden können – wahlweise beim Kunden vor Ort oder in den Versuchsanlagen am Standort Hagen. Der Leistungsumfang reicht von der Analyse bestehender Abläufe bis zur Anpassung und Optimierung von Prozessparametern.

Erfahrung aus der Industrie als Schulungsbasis
Die Trainings werden von Experten mit langjähriger Praxiserfahrung geleitet. Damit soll ein hoher Anwendungsbezug gewährleistet werden, der die Umsetzung des Erlernten in reale Produktionsbedingungen erleichtert.

Mit dem erneuerten Weiterbildungsangebot unterstreicht Hagen Engineering ihre Position als praxisorientierter Anbieter technischer Schulungen in der Kunststoffverarbeitung. Das Unternehmen möchte so zur Fachkräftequalifizierung und Effizienzsteigerung in der Branche beitragen.

Über die Hagen Engineering GmbH
Die Hagen Engineering GmbH wurde 2002 als Ausgründung aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Dr. Reinold Hagen Stiftung gegründet. Das Unternehmen agiert als spezialisierter Entwicklungspartner in der Kunststofftechnik und begleitet Projekte von der Prozessgestaltung über Design und Konstruktion bis hin zur Fertigung von Prototypen, Werkzeugen und Geräten.

Ein wesentlicher Vorteil liegt im Zugang zum Technikum der Dr. Reinold Hagen Stiftung, das die Herstellung von Materialmustern und Kleinserien ermöglicht – insbesondere in der Blasformtechnik. So können Entwicklungsprojekte praxisnah umgesetzt und unter realen Bedingungen erprobt werden.

Die enge Zusammenarbeit mit der Forschungsabteilung der Stiftung sowie mit Hochschulen und Industriepartnern bildet die Basis für die Bearbeitung anspruchsvoller technischer Fragestellungen und die Überführung neuer Lösungen in industrielle Anwendungen.

Weitere Informationen: hagen-engineering.com

Hagen Engineering GmbH, Bonn

» insgesamt 1 News über "Hagen Engineering" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.