05.01.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die UTECH Europe 2009 (www.utecheurope.nl), die vom 31. März bis zum 2. April 2009 zum zweiten Mal im Maastricht Exhibition & Congress Centre (MECC) im niederländischen Maastricht stattfindet, gilt als die weltweit größte Polyurethan-Fachmesse und -Konferenz. Sie ist für alle Unternehmen der internationalen Polyurethan-Industrie von großer Bedeutung. Die Liste der Teilnehmer ist wirklich äußerst umfassend. Es gibt eine große Vielfalt an Ausstellern, die alle Bereiche der Polyurethan-Industrie abdecken: von Maschinen über Chemikalien bis zu Dienstleistungen. Tony Kenter, Geschäftsführer der Industrial Promotions International BV (I.P.I.): „Wir und alle unsere Aussteller, einschließlich der aus China, freuen uns auf drei äußerst anregende Tage, da auf der Messe 2009 nicht nur viele der Themen vorheriger Veranstaltungen aufgegriffen werden, sondern auch ein interessantes und hochaktuelles Konferenzprogramm geboten wird.“ Die UTECH Europe hat sich im Laufe der Jahre zu einer der bedeutendsten Veranstaltungen in Bezug auf Spezialkenntnisse und Technologien auf dem Gebiet des Polyurethans entwickelt. „Wir nehmen inzwischen eine Stellung ein, die wahrlich einzigartig ist“, fährt der Organisator fort. „Und wir beabsichtigen natürlich, dass die UTECH Europe 2009 diese Stellung als die wichtigste europäische Messe für die Polyurethan-Industrie weiter festigt.“ Die derzeitige Ausstellerliste der neunten UTECH Europe enthält Unternehmen wie zum Beispiel Huntsman, BASF/Elastogran, Bayer Material Science, Repsol, Arkema, Cannon, Baulé, Solvay Fluor, Evonik Goldschmidt, Invista, Tosoh, Shell, Yantai, Dow Europe und viele andere führende Unternehmen. UTECH Europe 2009, 31.3.-2.4.2009, Maastricht, Niederlande |
Industrial Promotions International BV, Goor, Niederlande
» insgesamt 1 News über "I.P.I." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|