12.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Hamburger Distributeur KRAHN CHEMIE (www.krahn.de), der dieses Jahr auf 100 Jahre Lieferpartnerschaft zur Kautschuk verarbeitenden Industrie zurückblickt, vertreibt ab sofort die Kautschukchemikalien des größten indischen Herstellers NOCIL. Die Firma NOCIL ist aus der ehemaligen Monsanto hervorgegangen und bietet dem Verarbeiter ein umfangreiches Sortiment an Alterungsschutzmitteln, Beschleunigern und Verzögerern. Hierzu zählen TMQ, PPDs, Thiazole, Thiurame, Sulfenamide, Dithiocarbamate und CTP. "NOCIL hat sich in den letzten Jahren als zuverlässiger Lieferant für die Kautschukindustrie bewährt", so Helmut Waibel - Business Segment Manager Kautschukindustrie. "Durch die Vertriebspartnerschaft mit der KRAHN CHEMIE wird nun eine Basis geschaffen, den europäischen Markt zu erschliessen." Aufgrund der vielfältigen Kundenbeziehungen in der europäischen Kautschukindustrie und der langjährigen Erfahrungen im Handling von Chemieprodukten wurde die KRAHN CHEMIE als Distributionspartner gewählt. Mit den neuen Produkten von NOCIL und den gebatchten "Robac" Chemikalien von Robinson Brothers liefert KRAHN ein umfassendes Portfolio an Kautschukchemikalien. Weitere Schwerpunkte im Lieferprogramm sind die Spezialelastomere CR, CSM, ECO, CPE sowie Allzweckkautschuke wie BR und SBR. Haftvermittler und Formentrennmittel runden das Sortiment ab. IRC 2009, 29. Juni - 2. Juli 2009, Nürnberg, Stand 12-330 |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|