29.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die iF International Forum Design GmbH (www.ifdesign.de) wird zur interpack 2011 (www.interpack.com) zum zweiten Mal den „iF packaging award“ ausrichten. Der Wettbewerb fand erstmalig zur interpack 2008 unter großer Resonanz mit 148 Beiträgen aus 17 Ländern statt. Der iF packaging award richtet sich weltweit an innovative Kräfte der gesamten Verpackungsbranche und der entsprechenden Prozessindustrie wie beispielsweise Hersteller, Entwickler oder Gestalter von Verpackungen, Packmitteln, Verpackungsmaterial, Verpackungsgrafik oder Verpackungsmaschinen. „Die interpack ist die ideale Plattform für den iF packaging award und es freut uns, dass die Kooperation mit der Messe Düsseldorf auch 2011 fortgeführt wird“, so iF Geschäftsführer Ralph Wiegmann. „Der iF packaging award entspricht mit seinem internationalen Charakter dem Anspruch der interpack, als weltweite Leitmesse Schauplatz für Innovationen der gesamten globalen Verpackungsbranche zu sein“, erläutert Bernd Jablonowski, Director interpack. Der iF packaging award wird von internationalen Experten in unterschiedlichen Kategorien in Bezug auf Gestaltungs- und Technikkompetenz juriert. Die Gewinner erhalten das begehrte iF Label als Gütesiegel für ausgezeichnetes Design. Die Besten des Wettbewerbs werden mit einem iF gold award für herausragende Leistungen geehrt und dürfen im Rahmen einer Preisverleihung zur interpack 2011 die goldene iF-Skulptur entgegen nehmen. Alle preisgekrönten Beiträge werden zur interpack in einer Ausstellung gezeigt. Anmeldungen zum iF packaging award 2011 sind ab Mai 2010 möglich. interpack 2011, 12.-18. Mai 2011, Düsseldorf |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 133 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|