24.08.2009 | Lesedauer: ca. 4 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Kurze Zykluszeiten Die neue VITESSE Baureihe wurde zum ersten Mal im Mai 2009 beim Thementag Verpackung von Ferromatik Milacron einem exklusiven Kreis von Verpackungsexperten vorgestellt. Nun wird sie auf der Fakuma erstmalig einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Der elektrische Schneckenantrieb der VITESSE ermöglicht Parallelfunktionen und dadurch extrem kurze Zykluszeiten. Die notwendige Stabilität für die hohe Dynamik liefert ein verstärkter Unterbau mit Linearführungen. Spezifische Designmerkmale resultieren in höchster Prozesskonstanz. Die VITESSE Baureihe ist in den Schließkräften 2.000, 3.000, 4.000 und 5.000 kN mit Spritzeinheiten der internationalen Größen 1.000, 1.650, 2.650 und 4.400 erhältlich. Insgesamt sind zehn Kombinationen aus Schließ- und Spritzeinheit verfügbar. Die VITESSE ist serienmäßig mit dem GreenLine Paket von Ferromatik Milacron zur Reduktion des Energieverbrauchs ausgestattet, das sich aus den folgenden drei Hard- und Software Bausteinen zusammen setzt: • Energieeffiziente Antriebstechnik: Die Hydraulikpumpe ist mit einem Hocheffizienzmotor ausgestattet • Energiemanagement: Der Hydraulikspeicher wird nicht immer komplett gefüllt, sondern nur so weit, wie es für den jeweiligen Prozess erforderlich ist - zusätzlich werden nicht unbedingt notwendige Parallelfunktionen vermieden und somit teure Energiespitzen minimiert • Energiemessung: Dieses Modul erlaubt es, den Energieverbrauch pro Zyklus, Stunde und Schicht transparent zu machen und zu quantifizieren Ebenfalls serienmäßig ausgestattet ist die VITESSE mit dem Teleservice von Ferromatik Milacron zur Fernwartung von Maschinen und Optimierung von Produktionsprozessen. Das Modul beinhaltet Hard- und Softwarebausteine, die einen sofortigen Anschluss der Maschine an das Internet ermöglichen. Dadurch können Maschinendaten und -parameter online analysiert und modifiziert werden, ohne dass ein Mitarbeiter beim Kunden vor Ort sein muss. Das spart Zeit und Kosten. Ferromatik Milacron bietet für die VITESSE ein Gewährleistungspaket, das sich in drei Stufen gliedert: • Volle Gewährleistung bis 2 Jahre oder 15.000 Betriebsstunden • Gewährleistung auf Material für elektrische und elektronische Bauteile bis 3 Jahre oder 22.500 Betriebsstunden • Gewährleistung auf Material von Konstruktionsteilen aus Stahl- und Gusswerkstoffen bis 4 Jahre oder 30.000 Betriebsstunden 5,7 Liter Eimer aus Polypropylen Auf der Fakuma ist eine VITESSE 300 mit 3.000 kN Schließkraft und einer Spritzeinheit der internationalen Größe 2.650 als komplette Produktionszelle mit einer In-Mold-Labeling-Anlage von Star Automation zu sehen. Die Maschine produziert auf einem 1-fach Werkzeug von Abate Basilio einen 5,7 Liter Eimer aus Polypropylen mit In-Mold-Labeling in einer Zykluszeit von 8,2 Sekunden. Die Maschine ist serienmäßig mit einer Hochleistungs-Barriereschnecke mit Mischteil (L/D 25) für hohe Schmelzequalität und homogene Farbverteilung ausgestattet. ELEKTRA steht für Energieeffizienz Die vollelektrischen ELEKTRA Baureihe zeichnet sich nach Herstellerangaben gegenüber hydraulischen Spritzgießmaschinen durch eine hohe Wirtschaftlichkeit und einen 50 bis 70 % niedrigeren Energie- und Wasserverbrauch aus. Durch parallele Bewegungen sei die ELEKTRA äußerst dynamisch mit kürzesten Zykluszeiten. Die Maschine arbeitet besonders präzise durch die außergewöhnliche Genauigkeit aller Achsen von 0,01 mm, wodurch beste Teilequalität erreicht werde. Hohe Verfügbarkeit und Reproduzierbarkeit sorgen für eine außergewöhnliche Produktivität mit geringem Ausschuss. Weitere Vorteile der vollelektrischen ELEKTRA Baureihe seien die saubere und leise Arbeitsweise. Die ELEKTRA Baureihe ist in den acht Schließkräften 300, 500, 750, 1.100, 1.550, 1.800, 2.300 und 3.000 kN erhältlich. Sie kann mit sieben Spritzeinheiten der internationalen Größe von 55 bis 1.540 kombiniert werden. Spritzenkörper aus Polypropylen Auf der Fakuma produziert eine ELEKTRA evolution 230 mit 2.300 kN Schließkraft auf einem 48-fach Heißkanal-Werkzeug von Schöttli Spritzenkörper aus Polypropylen in einer Zykluszeit von 9,7 Sekunden. Die medizintechnischen Teile werden von einem Robot von Sepro entnommen, auf Qualität geprüft und dann abgelegt. Die Maschine ist mit der größten für diese Baureihe verfügbaren Spritzeinheit der internationalen Größe 1.540 ausgestattet. Diese verfügt über einen Doppelmotor für extrem hohe Einspritzleistung. Die Maschine ist außerdem mit Linearführungen unter der Auswerferplatte ausgestattet, die eine optimale und leichtgängige Führung des Werkzeuges und damit hohe Präzision der Teile ermöglichen. Bild: VITESSE 300: Neue hybride Hochleistungs-Spritzgießmaschine mit 3.000 kN Schließkraft FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B3, St. 3203 |
Ferromatik Milacron Maschinenbau GmbH, Malterdingen
» insgesamt 48 News über "Ferromatik Milacron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|