09.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fokussierung auf Verbundstandorte Antwerpen und Ludwigshafen Die BASF (www.basf.com) stellt ihre Polyamid 6-Produktion in Europa strategisch neu auf. Zukünftig wird sie an den beiden Verbundstandorten des Unternehmens in Antwerpen und Ludwigshafen gebündelt. Anlagenschließung in Rudolstadt bis Ende 2010 Die Polyamid 6-Produktion am bislang dritten europäischen Produktionsstandort in Rudolstadt (Thüringen) wird Ende 2010 eingestellt. „Mit der Fokussierung auf die großen, rückwärts integrierten Verbundstandorte verbessern wir unsere Kostenbasis und sichern unsere Wettbewerbsfähigkeit bei Polyamid 6 in Europa“, so Dr. Harald Lauke, Leiter des Unternehmensbereichs Performance Polymers. 77 Arbeitsplätze in Ludwigshafen und Rudolstadt entfallen Durch die Umstrukturierung entfallen in Rudolstadt 58 Arbeitsplätze. „Wir werden zusammen mit den Arbeitnehmervertretern nach sozial verantwortlichen Lösungen für die Mitarbeiter suchen“, sagte Manfred Heckmann, Geschäftsführer der BASF Performance Polymers GmbH. Die Compoundierungsanlage, die in Rudolstadt technische Kunststoffe produziert, wird weiter betrieben. In Ludwigshafen wird die Produktion schwerpunktmäßig auf margenstarke Produkte umgestellt. Durch damit verbundene Optimierungen in den Produktionsprozessen und eine Absenkung der Produktionskapazität entfallen 19 Arbeitsplätze. Den betroffenen Mitarbeitern wird innerhalb der BASF SE in Ludwigshafen eine andere Beschäftigungsmöglichkeit angeboten. Reduzierte Polymerisationskapazität Insgesamt reduziert sich durch die Maßnahmen in Europa die weltweite Polymerisationskapazität der BASF um 40.000 auf jährlich 680.000 Tonnen (Polyamid 6 und 6.6). Das entspricht einem Rückgang um etwa sechs Prozent. Die BASF gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Polyamid. Das Material kommt bei der Herstellung technischer Kunststoffe zum Einsatz, die in der Automobil-, Elektro- und Elektronik-, Möbel- und Freizeitindustrie Verwendung finden. Außerdem wird Polyamid für die Produktion von Teppichfasern, Textilien und Verpackungen benötigt. |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|