06.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das neue, englischsprachige PET-Jahrbuch „connecting comPETence 2009“ der PETnology/tecPET GmbH (www.petnology.de) bietet auch in der nun herausgegebenen zweiten Ausgabe viele interessante Informationen rund um das Thema PET. Es präsentiert im Special „Herbst-Innovationen“ die aktuellen Weiterentwicklungen der Branche. Zahlreiche Fachbeiträge zeigen auf, welche Potentiale die PET-Branche zu bieten hat. Im Rückblick auf die "PETnology Europe 2009" findet sich ein aus vielen Interviews gewonnenes Stimmungsbild aus dem Markt. Weiterhin enthält das Jahrbuch auch die Zusammenfassungen der Fachbeiträge. Schließlich wird die Sonderschau „Packaging Wall of Excellence“, die auf der Anuga Foodtec viele Blicke auf sich zog, vorgestellt. Last but not least wird ein Blick hinter die Kulissen von PETnology geworfen. Ein Ausblick auf die Aktivitäten des Jahres 2010 rundet das Informationsangebot ab. Das PET-Jahrbuch kann ab sofort in folgenden Versionen bestellt werden: • inkl. CD mit den Präsentationen der PETnology Europe 2009: 199,00 €* • ohne CD mit den Präsentationen der PETnology Europe 2009: 99,00 €* *zzgl. MwSt. + Versandkosten für Postversand (in Deutschland versandkostenfrei; innerhalb Europas: 10,00 €, außerhalb Europas: 15,00 €) Link zum Bestellformular: www.petnology.de/yearbook_order.php |
PETnology/tecPET GmbH, Regensburg
» insgesamt 41 News über "PETnology/tecPET" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|