02.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der ElringKlinger-Konzern erwirbt 90 % am türkischen Automobilzulieferer Ompas A.S. mit Sitz in Bursa und stellt sich damit mit einer eigenen Produktionsgesellschaft auf dem wachsenden türkischen Fahrzeugmarkt auf. Neue Produktionsgesellschaft in der Türkei Nach Abschluss der Verhandlungen mit der Eigentümerfamilie wurde der Aktienkaufvertrag am 27. Oktober 2009 vollzogen. Damit wird die Übernahme unmittelbar wirksam. Der bisherige Eigentümer bleibt mit 10% beteiligt. Der Kaufpreis liegt - inklusive der bei Ompas vorhandenen Verbindlichkeiten - im niedrigen einstelligen Millionenbereich. In 2008 erzielte das Unternehmen mit 45 Mitarbeitern Umsatzerlöse in Höhe von rund 3 Mio. Euro. Die operative Marge lag im einstelligen Bereich. Ompas fertigt in erster Linie Hitzeschilde zur thermischen Abschirmung von Motor, Getriebe und Abgasstrang. Hinzu kommen Metallkomponenten und Felgen. Zum Kundenstamm zählen u.a. BMC, der Fahrzeughersteller und Fiat-Importeur Tofas sowie Ford Otosan. Die Gesellschaft wird voraussichtlich unter der Bezeichnung ElringKlinger Türkei, A.S. firmieren. Zahlreiche Neuaufträge türkischer Fahrzeughersteller ElringKlinger hat von internationalen, vor allem asiatischen Fahrzeugherstellern, die in der Türkei produzieren, sowie von der türkischen Fahrzeugindustrie wesentliche Aufträge erhalten, die eine lokale Produktionsbasis erfordern. Mit dem Zukauf schafft ElringKlinger die Möglichkeit, zeitnah mit einer eigenen Produktionsgesellschaft vor Ort tätig zu werden. Der Standort in Bursa wird dazu verstärkt automatisiert und weiter ausgebaut. Über die Abschirmtechnik hinaus soll die in der Türkei angebotene Produktpalette auf weitere Produktgruppen ausgedehnt werden. Der Umsatz der neuen Tochtergesellschaft in der Türkei soll dabei in den nächsten 3 Jahren mehr als 10 Mio. Euro erreichen. Für den türkischen Pkw-Markt werden in den kommenden Jahren auch vor dem Hintergrund einer sehr jungen Bevölkerung gute Wachstumsraten erwartet. Während in Europa auf 1.000 Einwohner 307 Pkw kommen, sind es in der Türkei momentan lediglich 95. ElringKlinger sieht hier gutes Wachstumspotential. Weitere Informationen: www.elringklinger.de |
ElringKlinger AG, Dettingen
» insgesamt 74 News über "ElringKlinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|