06.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Durch die ALLinOne-Lösung ist die Kompatibilität aller Komponenten über die gesamte Anlage hin gewährleistet. Für den Kunden stellt das sicher, dass die einzelnen Komponenten der Extrusionslinie verfahrenstechnisch bestens aufeinander abgestimmt sind. Das verringert deutlich die Herstellkosten unserer Kunden, die dadurch hohe Einsparungen realisieren“, so DI Xaver Gruber, Geschäftsführer der High Tech Extrusion. Das bewährte Theysohn-Torque-Master-Getriebe sei weiterentwickelt worden und benötige nun noch weniger Antriebsenergie. Fünf Leistungsklassen mit Schneckendurchmessern von 74 bis 137 mm und Längen von 28 bzw. 32D decken bei der PVC Profil- bzw. Rohrherstellung einen Leistungsbereich von bis zu 1.480 kg/h ab. Weitere Energieeinsparungen garantiere die Anlage laut Hersteller durch die Isolierung der Zylinderheizung, den Einsatz von Axiallüfter im Extruder, die Verwendung von frequenzgeregelten Pumpen im Vakuumsystem und den geschlossenen Wasserkreislauf im Kalibriertisch, der die Verschmutzung des Kühlwassers minimiere, damit die Oberflächengüte der Profile steigere und den Ausschuss minimiere. Dauergeschmierte Ketten im Abzug sollen ein Verschmutzen der Profile durch Öl, ein besonders gelagertes Messer in der Guillotine den gefürchteten Messerbruch verhindern. Alle Einheiten der Extrusionsanlage können von der Bedieneinheit am Extruder aus gesteuert werden. Ein Werkzeugschnellwechselsystem für Profilwerkzeuge soll einen schnellen Werkzeugwechsel ermöglichen und sei durch Verringerung der Schlauchverbindungen deutlich weniger anfällig für Defekte. Schließlich garantiere der neu entwickelte High Tech Extrusion Stream-Liner Rohrkopf geringste Massedruckverluste dank einer neuartigen Dornhalterausführung. Dadurch werde auch eine geringe Längswelligkeit der Rohre erzielt, die zu Materialeinsparungen in der Produktion und zu einem geringeren Übergewicht führen sollen. High Tech Extrusion High Tech Extrusion ist die Dachmarke der vier Extrusionsprofis Theysohn, Technoplast, Topf und Extruder-Komponenten Salzgitter. Mit Standorten in Österreich und Deutschland sowie Vertriebsbüros in Moskau und Indien ist High Tech Extrusion international tätig. Die Gruppe vereint 30 Jahre Erfahrung in der Extrusionstechnologie und gehört zur HTI High Tech Industries AG, einer internationalen Technologiegruppe, die High Tech Produkte für die Bereiche Leichtbau, Engineering und Energietechnik anbietet. Zur HTI gehören renommierte Unternehmen wie HTP, Gruber & Kaja, BBG Baugeräte und Hitzinger. Weitere Informationen: www.hti-ag.at, www.ht-extrusion.com, www.technoplast.at, www.theysohn.at K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 16, Stand D21 |
HTI High Tech Industries AG, St. Marien bei Neuhofen, Österreich
» insgesamt 9 News über "HTI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|