02.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Polychloropren – ein Elastomer am Ende seines Lebenszyklus’? „Dieser Meinung sind wir nicht“, sagt Ingo Fischer, der neue Global Product Manager für Chloroprenkautschuk bei LANXESS Deutschland GmbH (www.lanxess.de). „Baypren® ist nach wie vor ein rentables Geschäft. Die Ausweitung von Gummianwendungen, etwa der Ersatz von Naturkautschuk in Luftfedern, ist eine Basis für solides Wachstum“. Die gute Wetterbeständigkeit von Baypren®, seine gute Gaspermeabilität, die dynamische Flexibilität und seine ausgezeichnete Haftung an Fasern unterstützen eine breite Palette von Anwendungen. Die Investition von sieben Millionen Euro beinhaltet eine neue Prozesssteuerung, eine Erhöhung der Kapazität auf 80.000 jato und weitere wichtige Verfahrensverbesserungen. „Eine erhöhte Verpackungskapazität wird auch der zunehmenden Nachfrage unserer Kunden nach Baypren® in PE-Säcken gerecht. Die größte Polychloropren-Anlage der Welt wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht“, erklärt Günther Weymans, der neue Leiter der LANXESS Business Unit Technical Rubber. „Mit unserer kontinuierlichen Polymerisationstechnologie haben wir einen besonders gewichtigen Vorteil im Hinblick auf Effizienz und homogene Produktqualität vorzuweisen“, sagte Produktionsleiter Robert Gnann. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|