plasticker-News

Anzeige

15.12.2010, 07:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Erema: 38 Millionen Euro im Auftragseingang in 12 Wochen - Neues Kundenversuchszentrum

Erema-Stand at K 2010
Erema-Stand at K 2010
Die Oberösterreichische EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagenbau Ges.m.b.H. blickt auf eine äußerst erfolgreiche Zeit vor und auf der K-Messe zurück. Der vor der K eingeleitete Trend in Form eines sich beschleunigenden Anstieges bei den Auftragseingängen setzte sich ungebrochen fort, teilt das Unternehmen mit. Auch der Ausbau der Firmeninfrastruktur setze sich fort - ein neues Kundenversuchszentrum soll bis zur Jahresmitte 2011 fertiggestellt sein.

Erfolgreichste K-Messe der Unternehmensgeschichte
Innerhalb von 12 Wochen verzeichnete das Unternehmen Auftragseingänge in der Höhe von rund 38 Millionen EUR - ein Erfolg, der in einer solchen kurzen Zeitspanne noch nie erreicht wurde, heißt es weiter. Mehr als ein Drittel dieses Volumens entfalle dabei auf die K-Messe, wobei die Anzahl der Aufträge selbst deutlich über dem letzten Messeergebnis liege. Damit reiht sich die K 2010 bei EREMA als die erfolgreichste K-Messe überhaupt in die Unternehmensgeschichte ein. "Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt. Über 1.600 registrierte Gespräche und ein rundum gelungener Messeauftritt lassen uns alle entspannt und zufrieden zurückblicken", sagt Geschäftsführer Manfred Hackl.

Von größtem Interesse und durch positives Feedback bestätigt sei das Exponat EREMA 1310 TVEplus gewesen. Im Fokus standen die neue Verfahrenstechnik, die ecoSAVE Technologie, eine neue Granulierung sowie wesentliche Optimierungen auf dem Gebiet der Wartungsfreundlichkeit dieser Recyclinganlage und deren Komponenten. Aber auch die anderen Produkte der EREMA Gruppe wie die VACUREMA Technologie, EREMA T und TE, KAG, COAX sowie Schmelzefilter seien vielbeachtet gewesen. Diese wurden durch Produktinseln, die vom Publikum intensiv genutzt wurden, in Szene gesetzt.

Anzeige


Neues Kundenversuchszentrum
Noch vor der K-Messe wurde der Neubau eines eigenen Kundenversuchszentrums geplant und beschlossen. Der Spatenstich fiel zeitgleich mit dem Beginn der K-Messe zusammen. "Durch diese Investition werden Testläufe für Kunden und Interessenten in Zukunft von internen Entwicklungstests räumlich getrennt stattfinden können. Das gibt uns einerseits die Möglichkeit, die zahlreichen Testläufe auf ein neues, noch höheres Qualitätsniveau zu heben. Andererseits verstärken wir dadurch unsere Aktivitäten im Bereich der Forschung und Entwicklung. Gezielte Innovationen und Entwicklungen sehen wir auch weiterhin als Motor unseres Schaffens", erklärt Manfred Hackl weiter.

Nach der Fertigstellung des Kundenversuchszentrums, welche in der ersten Jahreshälfte 2011 geplant sei, stehen dort insgesamt sieben komplette Testanlagen zur Verfügung. Für Forschung und Entwicklung sind weitere fünf Anlagen betriebsbereit, heißt es abschließend.

Weitere Informationen: www.erema.com

Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich

» insgesamt 132 News über "Erema" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise