06.07.2012, 14:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Vorstand (v.l.): Reinhard Hoffmann, Hans-Jürgen Schmidt, Manfred Rink, Rolf Saß, Matthias Poschmann, Ulrich Reifenhäuser, Hartwig Meier, Dr. Christian Obermann, Dr. Peter Orth (es fehlen Prof. Christian Hopmann und Dr. Georg Oenbrink) - (Bild: foto ilka drnovsek). Der Vorstand dankte den ausscheidenden Mitliedern Prof. em. Dr. Höcker, Felix Loose, AGOR GmbH, und Dr. Herbert Nagorski, Hagedorn Plastic GmbH, für ihr Engagement. Der Vorstand für die Jahre 2012 bis 2014 in der Übersicht: Vorsitzender des Vorstands: • Matthias Poschmann, NP Poschmann GmbH Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands: • Hartwig Meier, LANXESS Deutschland GmbH • Manfred Rink, Bayer MaterialScience AG • Dipl.-Ing. Rolf Saß, Engel Deutschland GmbH Schatzmeister: • Dr. Peter Orth, Orth Plastic Consulting Weitere Mitglieder des Vorstands: • Dipl.-Ing. Reinhard Hoffmann, Gerhardi Kunststofftechnik GmbH • Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) • Dr. Christian Obermann, Bond-Laminates GmbH • Dr. Georg Oenbrink, Evonik Degussa GmbH • Ulrich Reifenhäuser, Reifenhäuser GmbH & Co.KG • Hans-Jürgen Schmidt, Quarzwerke GmbH Der Verein kunststoffland NRW sieht sich im 6. Jahr seines Bestehens sehr gut aufgestellt: In diesen Tagen konnte mit dem NOVA-Institut als führender Einrichtung im Zukunftsfeld Biokunststoffe das 100. Vereinsmitglied begrüßt werden. Weitere Informationen: www.kunststoffland-nrw.de |
kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf
» insgesamt 139 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|