plasticker-News

Anzeige

16.07.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Semperit: Großinvestition am Förderbandstandort Belchatów in Polen

Die Semperit Gruppe erweitert im Segment Sempertrans ihre Förderbandproduktion am Standort Belchatów, Polen. Bis 2015 sollen in die Erweiterung der Produktionskapazitäten bedingt durch die starke Nachfrage nach Sempertrans-Produkten in Summe rund 40 Mio. EUR investiert werden.

"In den letzten drei Jahren haben wir unsere Vertriebsaktivitäten vor allem in Südamerika und Asien verstärkt und zusätzliche Marktsegmente erschlossen. Sempertrans konnte sich dadurch auf ganz neuen Märkten etablieren", begründet Thomas Fahnemann, Vorstandsvorsitzender der Semperit Gruppe die Großinvestition. "Um für die Fortsetzung der Expansion in unerschlossene Märkte und Länder gerüstet zu sein, ist die Erweiterung der Produktionskapazitäten notwendig. Mit der Entscheidung für Belchatów bauen wir unsere starke technologische Position im hochqualitativen Segment der Förderbänder aus und schaffen damit auch Industrie-Arbeitsplätze in Europa." Die Investition sei somit auch logische Folge der Semperit-Wachstumsstrategie im Industriesektor.

Anzeige

Das Marktwachstum für Förderbänder werde durch den "Megatrend Mining" bestimmt. Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Energie und Rohstoffen erfordere entsprechende Investitionen. Sempertrans Belchatów gilt als eines der größten Werke für Förderbänder in Europa und ist auf die Herstellung von hochbelastbaren Stahlseil- und Textilförderbändern spezialisiert. Einsatzgebiete für die Sempertrans-Produkte sind der Bergbau, die Stahl- und Zementindustrie, Kraftwerke und die Transportindustrie.

Sempertrans habe kürzlich ein neues Energiespar-Förderband auf den Markt gebracht, das aufgrund des reduzierten Laufwiderstandes bis zu 25 Prozent der für den Betrieb des Bandes notwendigen Energie einspare.

Weitere Informationen: www.semperitgroup.com

Semperit AG Holding, Wien, Österreich

» insgesamt 74 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise