05.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die außerordentliche Hauptversammlung der Balda AG hat gestern neue Mitglieder für den dreiköpfigen Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt. Bei einer Präsenz von 60,3 Prozent des Grundkapitals (vor Beginn der Abstimmungen) wurden - jeweils mit deutlichen Mehrheiten – folgende Personen gewählt. • Frauke Vogler, Rechtsanwältin/Steuerberaterin, Berlin • Dr. Thomas van Aubel, Rechtsanwalt, Berlin • Klaus Rueth, Darmstadt. Dr. Thomas van Aubel hatte auf der Hauptversammlung erklärt, im Falle seiner Wahl den Vorsitz im Aufsichtsrat übernehmen zu wollen. Die neuen Aufsichtsräte folgen den bisherigen, durch gerichtlichen Beschluss bestellten Mitgliedern Irene Schetelig und Wilfried Niemann. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Michael Naschke, der auf der ordentlichen Hauptversammlung im November 2012 in seinem Amt bestätigt worden war, hatte zu Beginn der außerordentlichen Hauptversammlung seinen Rücktritt mit Ablauf der Hauptversammlung erklärt (siehe auch plasticker-News vom 4.9.2013). Einziger Gegenstand der außerordentlichen Hauptversammlung, zu der der Aktionär Elector GmbH (Kapitalanteil an Balda: 29,9 Prozent) eingeladen hatte, war die Neubesetzung des Gremiums. Dominik Müser, Vorstand der Balda AG: „Die Aktionärinnen und Aktionäre haben ihre Entscheidungen getroffen. Nach den Auseinandersetzungen der vergangenen Monate hoffe ich sehr, dass bei Balda nun wieder die nötige Ruhe einkehrt, um sich mit voller Kraft auf die Weiterentwicklung der operativen Geschäfte konzentrieren zu können.“ Weitere Informationen: www.balda.de, www.balda-group.com, www.balda-medical-group.com |
Balda AG, Bad Oeynhausen
» insgesamt 81 News über "Balda" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|