| 05.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die außerordentliche Hauptversammlung der Balda AG hat gestern neue Mitglieder für den dreiköpfigen Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt. Bei einer Präsenz von 60,3 Prozent des Grundkapitals (vor Beginn der Abstimmungen) wurden - jeweils mit deutlichen Mehrheiten – folgende Personen gewählt. • Frauke Vogler, Rechtsanwältin/Steuerberaterin, Berlin • Dr. Thomas van Aubel, Rechtsanwalt, Berlin • Klaus Rueth, Darmstadt. Dr. Thomas van Aubel hatte auf der Hauptversammlung erklärt, im Falle seiner Wahl den Vorsitz im Aufsichtsrat übernehmen zu wollen. Die neuen Aufsichtsräte folgen den bisherigen, durch gerichtlichen Beschluss bestellten Mitgliedern Irene Schetelig und Wilfried Niemann. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Michael Naschke, der auf der ordentlichen Hauptversammlung im November 2012 in seinem Amt bestätigt worden war, hatte zu Beginn der außerordentlichen Hauptversammlung seinen Rücktritt mit Ablauf der Hauptversammlung erklärt (siehe auch plasticker-News vom 4.9.2013). Einziger Gegenstand der außerordentlichen Hauptversammlung, zu der der Aktionär Elector GmbH (Kapitalanteil an Balda: 29,9 Prozent) eingeladen hatte, war die Neubesetzung des Gremiums. Dominik Müser, Vorstand der Balda AG: „Die Aktionärinnen und Aktionäre haben ihre Entscheidungen getroffen. Nach den Auseinandersetzungen der vergangenen Monate hoffe ich sehr, dass bei Balda nun wieder die nötige Ruhe einkehrt, um sich mit voller Kraft auf die Weiterentwicklung der operativen Geschäfte konzentrieren zu können.“ Weitere Informationen: www.balda.de, www.balda-group.com, www.balda-medical-group.com |
Balda AG, Bad Oeynhausen
» insgesamt 81 News über "Balda" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|