13.06.2014, 05:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Clariant, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen, weihte kürzlich im Rahmen einer offiziellen Zeremonie die Erweiterungen seiner Produktionskapazitäten am Standort Tangerang (Indonesien) ein. Damit verbunden soll auch das Serviceangebot für Kunden in Indonesien und Südostasien sowie im Pazifischen Raum (SEA&P) erhöht werden. Durch die erhebliche Ausweitung der Produktionskapazität und den Ausbau der Einrichtungen kann laut Unternehmen der starke Bedarf an Pigmenten, Masterbatches sowie Spezialchemikalien für Körperpflege, Haushalt und industrielle Märkte in der Region sowie in Übersee besser gedeckt werden. Die Investitionen der Geschäftseinheiten Industrial & Consumer Specialties, Masterbatches und Pigments untermauern demzufolge Clariants Ziel, die langfristige Bereitstellung von wertschöpfenden Serviceleistungen für Kunden in der Region SEA&P zu verstärken. Clariant ist in Indonesien an acht Standorten mit ca. 800 Mitarbeitern in sechs Produktionstätten und drei Anwendungs- und Technikzentren vertreten. Das Unternehmen hat sich den weiteren Angaben zufolge in der Region SEA&P in den Bereichen Pigmente, Kunststoffe, Öl und Gas, Katalysatoren und Speiseölraffinerien eine führende Position aufgebaut. 2013 realisierte Clariant demnach in SEA&P 30 % seiner Umsätze in Asien und 7 % seiner Umsätze weltweit. Die Erweiterung der Produktions- und Servicekapazitäten von Clariant in Tangerang umfasst:
Weitere Informationen: www.clariant.com |
Clariant International AG, Muttenz, Schweiz
» insgesamt 80 News über "Clariant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|