28.04.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Riki Rosson (Lange + Ritter GmbH), Hans-Joachim Erbel (CEO Reed Exhibitions Deutschland), Peter Egger (Engel Austria GmbH). Zu den Zielen und Aufgaben des Beirats zählen die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der Composites Europe, die sich seit ihrer Erstveranstaltung 2006 zu einer erfolgreichen europäischen Industriemesse entwickelt hat; im September findet die Messe bereits zum zehnten Mal statt. „Es ist ein Kennzeichen der Composites Europe, dass sie industrie- und branchennah ist und Innovationen in ihrer Anwendung zeigt. Zusammen mit dem Beirat wollen wir diesen Charakter weiter stärken", so Hans-Joachim Erbel, CEO des Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland. Im Beirat vertreten sind unter anderem die Messepartner AVK, Composites Germany, VDMA Forum Composite Technology und EuCIA sowie Repräsentanten aus Industrie, Forschung und Wissenschaft. Zum Beiratsvorsitzenden wählten die Mitglieder Peter Egger von Engel Austria, Stellvertreter ist Riki Rosson von Lange + Ritter GmbH. „Die Composites Europe spiegelt die große Dynamik im Markt für innovative Leichtbautechnologien in Europa sehr gut wider", so Peter Egger. „Ich freue mich, in der Funktion als Beiratsvorsitzender an der Entwicklung dieser wichtigen Messe maßgeblich mitwirken zu dürfen." Die Mitglieder des Beirats:
Rund 450 Aussteller aus 25 Nationen zeigen vom 22. bis 24. September auf dem Stuttgarter Messegelände die Innovationen der Verbundwerkstoff-Industrie, u.a. für den Automobilbau, die Luft- und Raumfahrt, den Bootsbau, die Windenergie-Wirtschaft und den Bausektor. Im Mittelpunkt steht die Automatisierung der großserientauglichen Fertigungsprozesse von Composites-Bauteilen. 11.000 Leichtbau-Entscheider werden zur 10. Auflage erwartet. Organisiert wird die Composites Europe vom Messeveranstalter Reed Exhibitions in Kooperation mit dem europäischen Branchenverband EuCIA, der AVK, dem VDMA Forum Composite Technology und der internationalen Fachzeitschrift Reinforced Plastics. Den Auftakt zur Composites Europe 2015 bildet der „1st International Composites Congress (ICC)", der vom 21. - 22. September 2015 im Internationalen Congresscenter Stuttgart stattfindet. Die Tagung bringt die führenden Composites-Experten aus ganz Europa zusammen und dokumentiert die Innovationen auf dem Gebiet der faserverstärkten Kunststoffe. Veranstaltet wird der Kongress von der Wirtschaftsvereinigung Composites Germany. Weitere Informationen: www.composites-europe.com Composites Europe 2015, 22.-24. September 2015, Stuttgart |
Reed Exhibitions Deutschland GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 59 News über "Reed Exhibitions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|