23.07.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist die Folienextrusion eines der wichtigsten Verarbeitungsverfahren in der Kunststoffindustrie. In den letzten Jahren sind die Anforderungen sowohl an die Herstellungsanlagen als auch an die produzierten Folien deutlich gestiegen. Mit "Film Processing Advances" legen die Herausgeber des erfolgreichen Buches "Film Processing" eine vertiefende Darstellung zum Stand der Technik der Folienherstellung vor. Umfassend und praxisnah vermitteln renommierte Autoren aus den USA, Japan, Frankreich, Deutschland, Kanada und der Tschechischen Republik die aktuelle Entwicklung auf dem Gebiet der Produktion von Kunststofffolien. Das Buch behandelt unter anderem die Struktur und Rheologie der Ausgangsstoffe, die theoretische Beschreibung und Analyse der Folienextrusion sowie die Struktur und Morphologie von Kunststofffolien. Ebenfalls ausführlich behandelt werden die Auslegung von Extrudern und Düsen für die Produktion von einschichtigen und mehrschichtigen Standard- und Hochleistungsfolien. Weitere Themenschwerpunkte sind Prozessstabilität, Temperaturprofile und Kristallisationsvorgänge bei der Folienherstellung sowie die mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Kunststofffolien. Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser-fachbuch.de (aus Kunststoffe 7/2015) Film Processing Advances Toshitaka Kanai, Gregory Campbell (Hrsg.) 400 Seiten 179,99 EUR ISBN 978-1-56990-529-6 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|