30.01.2018, 11:34 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Übernahme der Wipag Deutschland GmbH durch Albis Plastic erfolgte zum Jahresbeginn 2018 (siehe auch plasticker-News vom 04.10.2017). Infolge dessen ist Thomas Marquardt neben Bernd Sparenberg ab sofort als weiterer Geschäftsführer der Wipag Deutschland GmbH, einem Spezialisten für die Aufbereitung und Herstellung spritzgussfähiger carbonfaserbasierter Compounds mit Standorten in Neuburg (Donau) und Gardelegen, bestellt worden. Marquardt hatte zuvor das globale Automotive Segment der Albis Plastic GmbH verantwortet und konzentriert sich mit dem Wechsel nun verstärkt auf den Bereich Leichtbau in der Automobilindustrie. Bernd Sparenberg, Vice President Technical Compounds bei Albis Plastic, der die Akquisition begleitet hat: „Wir freuen uns sehr, dass die Übernahme reibungslos verlaufen ist und wir Thomas Marquardt für diese verantwortungsvolle Position gewinnen konnten. Herr Marquardt ist durch seine jahrelange Erfahrung im Automotive Bereich und seine ausgezeichneten Kontakte in die Branche bestens mit dem Geschäft vertraut.“ Thomas Marquardt: „Das Potenzial carbonfaserbasierter Compounds für Leichtbaukonzepte ist in zahlreichen Märkten immens. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und die Gelegenheit, die zahlreichen sich ergebenden Möglichkeiten für Wipag voranzutreiben.“ Weitere Informationen: www.albis.com, www.wipag.de |
Wipag Deutschland GmbH, Neuburg (Donau) + Gardelegen
» insgesamt 150 News über "Wipag " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|