09.05.2018, 11:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der russische Schaumstoffhersteller FoamLine plant den Bau eines Werks zur Herstellung von Produkten aus Polyurethan-Schaumstoffen im Gebiet Penza.
Nach Angaben der Gebietsverwaltung wurde Ende April eine entsprechende Vereinbarung mit dem Unternehmen unterzeichnet. Die geplante Anlage am Standort Kuznetsk wird demnach in der ersten Ausbaustufe 100 Mitarbeiter in der Produktion von Polyurethan-Schäumen für die Möbelindustrie beschäftigen. Die geplante Kapazität des Werks liegt bei 25.000 Tonnen im Jahr, das Investitionsvolumen bei 1,5 Mrd. RUB (20 Mio. Euro). Als zweiter Schritt ist im kommenden Jahr der Aufbau einer Matratzenproduktion mit 200 Mitarbeitern geplant. Hierfür sind weitere Investitionen von 1 Mrd. RUB (13 Mio. Euro) erforderlich. Das Schaumstoffwerk soll am Standort des früheren Funktechnikwerks Kuznetsk entstehen. Weitere Informationen: foamline.com Quelle: nov-ost.info |
FoamLine, Kuznetsk, Russland
» insgesamt 1 News über "FoamLine" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|