09.01.2019, 11:37 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Buch "Micro Injection Molding" widmet sich dem Mikrospritzgießen und den Herausforderungen bei der Verarbeitung von Polymeren auf kleinstem Raum. Das Mikrospritzgießen ist nicht nur eine einfache Verkleinerung des konventionellen Spritzgießens – vielmehr müssen spezifische Wechselwirkungen zwischen Material, Prozess und Produkt berücksichtigt werden, um fehlerfreie Mikroformteile zu erreichen. Das Mikrospritzgießen eignet sich sehr gut für die Herstellung von Mikroimplantaten sowie von mikrofluidischen, mikrooptischen und mikromechanischen Systemen. Mikrogeformte Produkte weisen Maßtoleranzen bis in den Mikrometerbereich auf. Die Rauigkeit der Oberflächen reicht bis in den Nanometerbereich. Mikro- und nanostrukturierte Werkzeugoberflächen werden mit hoher Replikationsgenauigkeit auf die Polymerprodukte übertragen. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Forscher und andere Fachleute, die sich mit der Mikrofertigung befassen. Es bietet eine umfassende, aktuelle und detaillierte Behandlung der Hauptthemen des Mikrospritzgießens, von der Material- und Prozesstechnologie über den Werkzeugbau bis hin zu Mehrkomponenten-Prozessen. Dr. Guido Tosello ist seit 2011 Professor für Fertigungstechnik an der Technischen Universität Dänemarks in Lyngby. (aus Kunststoffe 12/2018) ![]() Micro Injection Molding Guido Tosello 408 Seiten 150,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN: 978-1-56990-653-8 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|