04.04.2019, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Aurora Kunststoffe GmbH, Hersteller von Kunststoffcompounds, hat im Januar 2019 den Bau von zwei neuen Hallen nebst der Installation von fünf neuen Compoundieranlagen am Hauptsitz in Neuenstein (Hohenlohe) abgeschlossen. Das neue Werk umfasst insgesamt eine überdachte Fläche von 5.000 Quadratmetern. Ein Großbrand hatte im November 2017 die Produktion des Kunststoffrecyclers zerstört (siehe auch plasticker-News vom 24.11.2017). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird durch die neuen Anlagen die bisherige Produktionskapazität verdoppelt und beläuft sich nun auf 15.000 Jahrestonnen. Die Investitionskosten beliefen sich demnach auf insgesamt 14 Millionen Euro. Es wurde auch eine Kühlanlage mit Wärmerückgewinnung sowie eine Abluftanlage für Trockenstäube und Nassdämpfe installiert. Das Labor ist auf über 100 Quadratmetern mit neuer Technik in Form von Spritzgussmaschinen, Prüfgeräten für Mechanik sowie DSC-Vollautomaten ausgestattet. Zur Angebotspalette des Unternehmens gehören neben Compounds aus beispielsweise PA6, PA66, PA11, PA12, POM, PP, PC, PC-ABS auch Dienstleistungen wie Lohnvermahlung und Lohncompoundierung. Die Kunden stammen dabei neben dem Automotive-Bereich insbesondere aus der Möbel-, Bau- und Maschinenindustrie. Weitere Informationen: www.aurora-kunststoffe.de |
Aurora Kunststoffe GmbH, Neuenstein
» insgesamt 6 News über "Aurora Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|