29.07.2019, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() DCIM System in der Produktion bei Yizumi in China, bestehend aus einer 160 t Spritzgießmaschine der Baureihe A 5 gekoppelt mit einem CDS 34 Compounder plus den nötigen gravimetrischen Dosierbandwagen. Gezeigt werden soll eine solche Komplettanlage auf der K 2019 – (Bild: Yizumi). Das unter dem Namen DCIM Technologie bekannte Direktcompoundierverfahren soll gemeinsam weltweit vermarktet werden. Dabei werden die Anlagen in den Werken von Yizumi in China gefertigt und mit dem Rezeptur Know-how von Exipnos aus Merseburg beim Endkunden betrieben. Die Rezepturen können online überwacht und / oder verändert werden – eine typische Industrie 4.0 Anwendung. Die bereits bekannten Vorteile der DCIM Technologie – Zeitersparnis, Kosteneffizienz, Flexibilität, Qualitätsvorteile – sollen durch die Zusammenarbeit weiter verbessert werden. Wie Yizumi weiter mitteilt, ist die High Tech DCIM Technologie aus Merseburg ab sofort frei im Markt verkäuflich. Neben Komplettanlagen aus dem Hause Yizumi können demnach auch Spritzgießmaschinen anderer Fabrikate mit der DCIM nachgerüstet werden. Weitere Informationen: |
Yizumi Germany GmbH, Aachen
» insgesamt 6 News über "Yizumi Germany" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|