| 09.01.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das Lehr- und Nachschlagewerk "Plastics Injection Molding" vermittelt wesentliche Grundlagen zum Verständnis des Spritzgießens von Kunststoffen. Es bietet einen praktischen Leitfaden zur Verfeinerung der Prozesskontrolle, zur Erhöhung der Prozessstabilität, zur Steigerung der Produktivität sowie zur Kostensenkung. Der Leser erhält strukturierte Informationen zu Prozessparametern, Optimierungsmethoden, Interpretation von Datenblättern und weitere nützliche Empfehlungen in Bezug auf Verfahrenstechnik und Produktgestaltung. Herunterladbare Excel-Tabellen helfen bei der Prozessanalyse und –optimierung. Das Buch richtet sich an Spritzgießtechniker, Qualitätsingenieure, Formenbauer, Bauteilkonstrukteure, Simulationsingenieure, Teamleiter, Betriebsleiter und Verantwortliche für den Einkauf von Kunststoffmaterialien. Der Autor José R. Lerma Valero ist technischer Leiter bei Biesterfeld Iberica SLU und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich des Spritzgießens. Seine technischen Schulungen wurden von vielen Fachleuten besucht. Darüber hinaus war er als Dozent an Technologiezentren in Spanien tätig. (aus Kunststoffe 01/2020) Weitere Informationen.Plastics Injection Molding Scientific Molding, Recommendations, and Best Practices José R. Lerma Valero 350 Seiten, komplett in Farbe 109,99 EUR (inkl. E-Book) ISBN: 978-1-56990-689-7 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|