| 26.06.2020, 08:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Als Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH versteht sich Bio-Fed als Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Biocompounds. Das Produktportfolio unter dem Handelsnamen „M·Vera“ wird ständig um neue Produkte erweitert. Je nach Anforderungsprofil sind diese Compounds nach Anbieterangaben in verschiedenen Umgebungen biologisch abbaubar oder für den dauerhaften Einsatz geeignet – komplett oder teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Neben zahlreichen Typen für die Folienextrusion bietet Bio-Fed auch Compounds für den Spritzguss an. Das neue „M·Vera GP1012“ wurde speziell für diese Verarbeitungstechnik konzipiert. Es besteht vorwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen und ist zertifiziert als „OK biodegradable Soil“ und „OK compost Home“ durch Tüv Austria Belgium für Wanddicken bis 1 mm. Es sei besonders für Anwendungen mit einer hohen Steifigkeit (Zug-E-Modul 2.000 MPa) geeignet und kann daher für ein breites Spektrum von Haushaltsartikeln, Spielzeugen, Verpackungen, Kaffeekapseln usw. Verwendung finden. Weitere Informationen: bio-fed.com |
Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, Köln
» insgesamt 88 News über "Bio-Fed" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|