plasticker-News

Anzeige

04.02.2021, 09:30 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Borealis: Verkaufsprozess der Stickstoffsparte gestartet - Konzentration auf die Kernaktivitäten

Borealis, global tätiger Anbieter von Polyolefinlösungen und tätig in den Bereichen Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen, hat beschlossen, einen Prozess zur Veräußerung seines Stickstoff-Geschäftsbereichs, der Pflanzennährstoffe, technische Stickstoffprodukte und Melamin umfasst, einzuleiten. Ein Verkauf würde nach geltenden Rechtbestimmungen der Informations- und Konsultationspflicht gegenüber den Arbeitnehmervertretern unterliegen.

Borealis betreibt Anlagen für die Pflanzennährstoffproduktion inmitten wichtiger Anbauregionen in Österreich und Frankreich. Mit rund 60 Lagern in ganz Europa und einer jährlichen Auslieferung von rund fünf Millionen Tonnen Produkten in West-, Mittel- und Südosteuropa über das Borealis L.A.T -Distributionsnetzwerk gilt Borealis als einer der führenden Pflanzennährstoffproduzenten in Europa. Die Beteiligung des Unternehmens an Düngemittelproduktionsstätten in den Niederlanden und Belgien ("Rosier") wird im Rahmen des möglichen Verkaufsprozesses derzeit nicht behandelt. Auch bei Melamin, dem wertvollsten und anspruchsvollsten Produkt in der Stickstoffkette, gilt Borealis als einer der Weltmarktführer und beliefert mit seinen Betrieben in Österreich und Deutschland vor allem die holzverarbeitende Industrie.

Anzeige

Borealis will sich weiterhin auf seine Kernaktivitäten konzentrieren, innovative Lösungen in den Bereichen Polyolefine und Basischemikalien anzubieten, und damit die Wertschöpfungskette der OMV in Richtung höherwertiger Chemieprodukte und der Transformation zu einer Kreislaufwirtschaft zu erweitern.

Weitere Informationen:
www.borealisgroup.com, www.borealiseverminds.com, www.borealisclosestheloop.com

Borealis AG, Wien, Österreich

» insgesamt 272 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise