07.04.2021, 15:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Biokunststoffhersteller Danimer Scientific plant den massiven Ausbau seiner Kapazitäten zur Produktion von biologisch abbaubaren Polymeren auf der Basis von Polyhydroxyalkanoaten (PHA). Laut Pressemitteilung will das Unternehmen dazu insgesamt rund 700 Mio. USD in die Errichtung eines 185.000 m² großen neuen Werks am Stammsitz in Bainbridge im Südwesten des Bundesstaates Georgia investieren. Geplant sind dabei Kapazitäten für jährlich bis zu 113.000 Tonnen PHA-Kunststoffe. Der aktuellen Aussendung zufolge wurde bereits mit den Projektierungen begonnen, die ersten Fertigungsanlagen sollen 2023 in Betrieb genommen. Insgesamt wird mit rund 400 neuen Arbeitsplätzen in dem Werk gerechnet. Danimer entwickelt und produziert PHA-basierte Biokunststoffe, die vor allem unter der Marke "Nodax" vertrieben werden. Dazu verfügt das Unternehmen bislang über ein Werk in Winchester im US-Bundesstaat Kentucky mit einer Jahreskapazität von etwa 9.000 Tonnen. Im kommenden Jahr sollen an diesem Standort allerdings weitere Anlagen für mehr als 20.000 Tonnen PHA-Kunststoffe im Jahr fertig gestellt werden. PHA-Kunststoffe können thermoplastisch verarbeitet werden und finden vor allem in der Herstellung von Verpackungsmitteln Verwendung. Weitere Anwendungsbereiche sind Fixierungsmaterialien für medizinische Implantate und Prothesen sowie Beschichtungen. Zu den Kunden von Danimer zählen PepsiCo, Nestlé, Genpak, WinCup, Walmart und Columbia Packaging. Kürzlich wurde zudem eine Partnerschaft mit dem Lebensmittelkonzern Mars-Wrigley vereinbart, die u.a. die gemeinsame Entwicklung neuer kompostierbarer Verpackungen für Kaubonbons der Marke "Skittles" vorsieht. Danimer Scientific ist seit Ende vergangenen Jahres an der New Yorker Börse notiert. Zuvor hatte das Unternehmen die im Herbst vereinbarte Fusion mit der Übernahme-Projektgesellschaft Live Oak abgeschlossen (siehe auch plasticker-News vom 14.10.2020). Weitere Informationen: danimerscientific.com |
Danimer Scientific, Bainbridge, Georgia, USA
» insgesamt 4 News über "Danimer Scientific" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|