| 04.05.2021, 13:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
SimpaTec, Dienstleistungs- und Softwareunternehmen bei der ganzheitlichen Entwicklung und Optimierung von Prozessen, Bauteilen und Werkzeugen aus Aachen, ist nun auch in den USA als Reseller von Moldex3D, Softwarelösung zur Auslegung und Optimierung des Spritzgussprozesses, mit einem eigenen Standort vertreten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bietet die neue Location in Charlotte, North Carolina, optimale strategische Möglichkeiten, die Unternehmensaktivitäten maßgeblich zu intensivieren und zu qualifizieren. „Wir sehen hier den optimalen Standort und die idealen Bedingungen, um neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen, zu etablieren, stetig zu erweitern und unsere angestrebten Zukunftspläne im amerikanischen, kanadischen und mexikanischen Markt zu realisieren“, erklärt Cristoph Hinse, CEO von SimpaTec Inc. SimpaTec ist jetzt auf drei Kontinenten (Amerika, Europa, Asien) vertreten. Die kürzlich geschlossene Partnerschaft mit „Contura“ MTC, einem Entwickler konturfolgender Temperierungskonzepte, verstärkt demnach zusätzlich SimpaTec’s Position als Partner für alle Ingenieurdienstleistungen bezüglich der optimalen Werkzeugtemperierung von Werkzeugeinsätzen kleiner oder großer Bauteile. Erzielt werden damit den weiteren Angaben zufolge erhebliche kürzere Zykluszeiten, Verbesserungen der Bauteilqualität und Oberflächenbeschaffenheit sowie wesentlich reduzierte Produktionskosten. Weitere Informationen: www.simpatec.com |
Simpatec Simulation & Technology Consulting GmbH, Aachen
» insgesamt 43 News über "Simpatec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Revet: Kapazitäten fürs Kunststoffrecycling verdoppelt
SKZ: Weiterbildungskurs „Qualitätssicherung beim Einfärben von Recyclingkunststoffen“
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|