| 20.10.2021, 15:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Tria hat auf der Fakuma 2021 „Smarte Schneidmühlen“ mit dem neu entwickelten Softwaresystem „Smart Grinder“ für die Überwachung von mittleren und größeren Schneidmühlen bzw. kompletten Aufbereitungsanlagen vorgestellt. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, wurden dabei die Euromap-Richtlinien in Bezug auf die Kommunikationsprotokolle OPC-UA zwischen verschiedenen Maschinen adaptiert und Anwendungen entwickelt, die sich leicht an die Bedürfnisse des Kunden anpassen lassen sollen.Diese Anwendungen ermöglichen bzw. bieten demnach: Das neue Überwachungssystem soll den weiteren Angaben insbesondere eine nennenswerte Energieeinsparung und damit einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit ermöglichen. Tatsächlich sollen nur zehn Prozent der installierten Leistung für den Leerlauf und nur rund 30 Prozent der installierten Leistung zum Zerkleinern verwendet werden. Darüber hinaus soll der Energieverbrauch standardmäßig durch die sequentielle automatische Abschaltung bei längerem Leerlauf der Mühle minimiert werden. Weitere Informationen: www.triaplastics.com, www.triaplastics.de |
Tria GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen, Willich + Tria SpA, Cologno Monzese (MI), Italien
» insgesamt 40 News über "Tria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|