08.11.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Chemiekonzern Wacker verstärkt sein Silicongeschäft mit der Übernahme des chinesischen Spezialsilanherstellers Sico Performance Material. Laut Pressemitteilung vereinbarte Wacker den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 60 Prozent an Sico. Der Kaufpreis beläuft sich demnach auf rund 120 Mio. Euro. Mit dem Abschluss der von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Transaktion wird im Laufe des ersten Halbjahres 2022 gerechnet. Die 2013 gegründete Sico Performance Material produziert am Standort Jining in der ostchinesischen Provinz Shandong vor allem organofunktionelle Silane, die u.a. in der Bauindustrie, im Automobilbau, in der Halbleiter- und in der Elektronikindustrie zum Einsatz kommen. Das Unternehmen gehört dabei laut Wacker zu den führenden Anbietern in China. Im Geschäftsjahr 2020 setzte Sico rund 54 Mio. Euro um. Wacker-Vorstandschef Christian Hartel erklärte in der Aussendung: "Unsere neue Partnerschaft mit Sico ist ein konsequenter Schritt in unserer Strategie, weltweit den Anteil margenstarker Spezialitäten in unserem Silicongeschäft weiter auszubauen. Sico ist in China ein führender Hersteller von organofunktionellen Silanen, die eine wichtige Komponente in hochleistungsfähigen Kleb- und Dichtstoffen, Beschichtungen und Kompositwerkstoffen sind. Wacker wiederum besitzt auf diesem Gebiet ebenfalls jahrzehntelange Erfahrung. Bislang stellen wir organofunktionelle Silane aber ausschließlich in Deutschland her. Mit unserer Beteiligung an Sico bauen wir nun unser Angebot hochwertiger Spezialprodukte in Asien weiter aus und rücken näher an unsere Kunden in diesen stark wachsenden Abnehmermärkten heran." Wacker produziert und vermarktet organofunktionelle Silane unter der Markenbezeichnung Genosil. Dabei handelt es sich um hybride Verbindungen, die in einem einzigen Molekül die Funktionalität einer reaktiven organischen Gruppe mit der anorganischen Funktionalität eines Alkylsilikats verbinden und dadurch molekulare Brücken zwischen organischen Polymeren und anorganischen Materialien bilden. Genosil-Silane sind als Haftvermittler, Vernetzer oder Wasserfänger wichtige Komponenten in Kleb- und Dichtstoffen, Beschichtungen und Kompositwerkstoffen und werden zur Modifizierung von Füllstoffen und zur Herstellung von vernetztem Polyethylen für die Kunststoffindustrie verwendet. Weitere Informationen: www.wacker.com |
Wacker Chemie AG, München
» insgesamt 104 News über "Wacker" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|